Instructions

Kapitel 5 Bedienung Triggersystem RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 5-31
Kleiner als der eingestellte „Obere“ (Uppper) Vergleichswert ist und
Größer als der eingestellte „Untere“ (Lower) Vergleichswert ist.
Softkey-Taste Upper drücken, um den oberen Vergleichswert einzustellen.
Einstellbereich: 8,01 ns bis 10 s.
Softkey-Taste Lower drücken, um den unteren Vergleichswert einzustellen.
Einstellbereich: 8 ns bis 9.9 s
„><“:Triggert wenn (When) die Zeit T (Zeitdifferenz zwischen den
spezifizierten Flanken der Signale A und B) der Eingangssignale:
Größer als der eingestellte „Obere“ (Uppper) Vergleichswert ist und
Kleiner als der eingestellte „Untere“ (Lower) Vergleichswert ist.
Softkey-Taste Upper drücken, um den oberen Vergleichswert einzustellen.
Einstellbereich: 8,01 ns bis 10 s.
Softkey-Taste Lower drücken, um den unteren Vergleichswert einzustellen.
Einstellbereich: 8 ns bis 9.9 s
Beachte:
Der untere Zeitwert ist immer kleiner als der obere.
Trigger Modus (Trigger Mode):
Taste Mode im Bedienfeld Trigger“ drücken, um einen Trigger Modus schnell zu
wählen. Siehe unter "Trigger Modi (Trigger Mode").
Trigger Parameter (Trigger Parameter Setting):
Die Trigger Parameter Trigger Sperrzeit“ (Trigger Holdoff) und
„Rauschunterdrückung“ (Noise Rejection) wie beschrieben einstellen. Siehe
Trigger Sperrzeit (Trigger Holdoff)" und "Rauschunterdrückung (Noise
Rejection").
Triggerpegel/Schwellwert (Trigger LEVEL/Threshold Level):
Mit dem Knopf Trigger LEVEL den Triggerpegel oder Schwellwert einstellen.
Siehe "Triggerpegel/Schwellwert (Trigger LEVEL/Threshold Level)". Der
eingestellte Triggerpegelwert/Schwellwert wird in der rechten oberen Bildschirmecke
angezeigt.
Vorhalte-/Nachhaltezeit Trigger (Setup/Hold Trigger)
Für diese Triggerart werden zwei Triggerquellen benötigt (Clock Source SCL und Data
Source SDA).
Triggert, wenn ein Synchrones Datensignal den Setup- und Hold-Spezifikation nicht
entspricht. D.h. wenn die gemessenen Vorhaltezeit (Setup Time T1) kleiner als die
voreingestellte Vergleichszeit (Setup Time) ist, bzw. wenn die gemessene
Nachhaltezeit (Hold Time T2) kleiner als die voreingestellte Vergleichszeit (Hold
Time) ist, wird ein Triggersignal erzeugt.