Instructions
RIGOL Kapitel 5 Bedienung Triggersystem
5-24 MSO5000 Benutzerhandbuch
Erreichen des eingestellten Triggerpegels u. startet die Zeitmessung (Timeout).
Ablaufzeit (Timeout Value):
Vor Ablauf der Ablaufzeit laufen Triggerversuche ins „Leere“.
Softkey-Taste Timeout drücken und mit dem Multifunktions-Knopf oder der
virtuellen Tastatur die Ablaufzeit (Timeout) einstellen.
Einstellbereich: 16 ns bis 10 s.
Trigger Modus (Trigger Mode):
Taste Mode im Bedienfeld „Trigger“ drücken, um einen Trigger Modus schnell zu
wählen. Siehe unter "Trigger Modi (Trigger Mode").
Trigger Parameter (Trigger Parameter Setting):
Trigger Parameter „Rauschunterdrückung“ (Noise Rejection) wie beschrieben
einstellen. Siehe "Rauschunterdrückung (Noise Rejection").
Triggerpegel/Schwellwert (Trigger LEVEL/Threshold Level):
Mit dem Knopf Trigger LEVEL den Triggerpegel oder Schwellwert einstellen.
Siehe "Triggerpegel/Schwellwert (Trigger LEVEL/Threshold Level)". Der
eingestellte Triggerpegelwert/Schwellwert wird in der rechten oberen Bildschirmecke
angezeigt.
Runt Trigger (Runt Trigger)
Triggert auf verkümmerte Impulse (Runt Impulse), die z.B. keine vollständige
Logik-Amplitude erreichen. D.h. sie erreichen nur eine Logik-Schwelle, jedoch nicht
die zweite Logik-Schwelle und somit auch keinen validen Zustand (siehe folgendes
Bild).
Bild 5-9 Runt Trigger (Runt Trigger)
Triggerart (Trigger Type):
Softkey-Taste Type drücken und mit dem Multifunktions-Knopf „Runt“ wählen.
Danach Knopf drücken, um „Runt“ zu aktivieren. Oder Softkey-Taste Type mehrfach
drücken, um „Runt“ zu wählen. Oder Touch Screen aktivieren und mit Tippen die
Lower Limit of
the Trigger Level
Upper Limit of the
Trigger Level
Negativer Runt Impuls
(Negative Runt Pulse)
Positiver Runt Impuls
(Positive Runt Pulse)