Instructions
RIGOL Kapitel 5 Bedienung Triggersystem
5-16 MSO5000 Benutzerhandbuch
NTSC: 60 Halbbilder pro Sekunde entsprechend 30 Vollbilder/s. 525 Zeilen pro
Vollbild im Zeilensprungverfahren (interlace). Erst die geraden Halbbilder dann
die ungeraden Halbbilder.
PAL/SECAM:
PAL: 50 Halbbilder pro Sekunde entsprechend 25 Vollbilder/s. 625 Zeilen
pro Vollbild im Zeilensprungverfahren (Interlace). Erst die ungeraden
Halbbilder dann die geraden Halbbilder.
SECAM: 50 Halbbilder pro Sekunde entsprechend 25 Vollbilder/s. 625
Zeilen pro Vollbild im Zeilensprungverfahren (Interlace). Erst die ungeraden
Halbbilder dann die geraden Halbbilder.
480P: 60 Vollbilder pro Sekunde; 525 Zeilen pro Vollbild; Zeile für Zeile/Bild für
Bild (progessive scan); Zeilenfrequenz 31.5 kHz.
576P: 60 Vollbilder pro Sekunde; 625 Zeilen pro Vollbild; Zeile für Zeile/Bild für
Bild (progressive scan).
Synchronisierte Triggerung (Sync):
Softkey-Taste Sync drücken und mit dem Multifunktions-Knopf die
Synchronisierungsart (Sync) wählen. Knopf drücken, um die Synchronisierungsart zu
übernehmen. Oder Softkey-Taste Sync mehrfach drücken, um die
Synchronisierungsart zu wählen. Oder Touch Screen aktivieren und durch Tippen die
Synchronisierungsart zu wählen/übernehmen.
All Lines: Triggert auf die erste gefundene Zeile (also jede).
Line: Im NTSC und PAL/SECAM Video Standard wird auf die spezifizierte Zeile
getriggert.
Bei dieser Triggerart kann eine Zeilennummer gewählt werden. Softkey-Taste
Line drücken und mit dem Multifunktions-Knopf oder dem Ziffernblock eine
Zeilennummer wählen.
Der Zeileneinstellbereich ist abhängig vom aktuell eingestellten Video Standard.
Zeilenbereiche:
NTSC 1 bis 525, PAL/SECAM 1 bis 625, 480P 1 bis 525 und 576P 1 bis 625.
Odd: Triggert auf die erste Anstiegsflanke (Rampe) ungerade Halbbilder.
Even: Triggert auf die erste Anstiegsflanke (Rampe) gerade Halbbilder.
Rauschunterdrückung (Noise Rejection):
Die Softkey-Taste Noise Reject mehrfach drücken, um die Rausunterdrückung zu
aktivieren/deaktivieren. Siehe "Rauschunterdrückung (Noise Rejection)".
Trigger Modus (Trigger Mode):
Taste Mode im Bedienfeld „Trigger“ drücken, um einen Trigger Modus schnell zu
wählen. Siehe unter "Trigger Modi (Trigger Mode").
Trigger Parameter (Trigger Parameter Setting):
Trigger Parameter „Rauschunterdrückung“ (Noise Rejection) wie beschrieben
einstellen. Siehe "Rauschunterdrückung (Noise Rejection").