User manual

RIGOL Kapitel 3 Fernbedienung
3-2 DSG800 Benutzerhandbuch
Fernbedienung Übersicht (Remote Control
Overview)
Die DSG800 Serie unterstützt die PC-Fernbedienung (Kommunikation) über die USB-
oder LAN-Schnittstelle.
Die Fernbedienung kommuniziert auf Basis des SCPI-Befehlssatzes (Standard
Commands for Programmable Instruments).
Die Fernbedienung des DSG800 geschieht grundsätzlich mit den folgenden beiden
Fernsteuerungsarten.
1. Benutzerprogrammierung (User-defined programming)
Der HF-Signalgenerator kann unter Verwendung SCPI Befehlssatzes (Standard
Commands for Programmable Instruments) auf Basis der NI-VISA (National
Instrument-Virtual Instrument Software Architecture) Bibliothek programmiert
und ferngesteuert werden.
Detaillierte Informationen zu den SCPI Befehlen und Programmiermöglichkeiten
des HF-Signalgenerators entnehmen Sie bitte dem DSG800 Programmier Hand-
buch.
2. PC Software (Use PC software)
Für die Fernbedienung des HF-Generators kann eine geeignete PC Software
eingesetzt werden, z.B. wird „Ultra Sigma“ (SCPI Basis) von RIGOL empfohlen.
In diesem Kapitel wird ausführlich die Verwendung der PC Software Ultra
Sigma“ in Verbindung mit der Fernbedienung des HF-Signalgenerators über die
USB- bzw. LAN-Schnittstelle erläutert.
Nachdem Sie die PC Software „Ultra Sigma“ erworben haben installieren Sie diese
in Verbindung mit den benötigten Komponenten.
Die PC Software „Ultra Sigma“ ist ebenfalls auf der mitgelieferten CD (Standard
Zubehör) enthalten.
Bitte besorgen Sie sich die aktuellste Ultra Sigma“ Version von der RIGOL
Website (www.rigol.com).
Beachte:
Ist der HF-Signalgenerator im Fernsteuermodus wird auf dem Bildschirm das Symbol
angezeigt.
Außer der Taste ESC, sind alle anderen Tasten auf der Gerätefrontseite gesperrt.
Taste ESC drücken, um den Fernsteuermodus zu beenden.