User manual
RIGOL Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
2-52 DSG800 Benutzerhandbuch
Beachte:
Sind alle drei IP Konfiguration Modi “On” (Ein) gewählt, werden diese
Funktionen gemäß ihrer Priorität von “DHCP” über “Auto-IP” und
“Manual-IP” aktiviert.
Die drei Funktionen können nicht zu gleich deaktiviert “Off” werden.
DNS (Domain Name Service )
Softkey-Taste DNS drücken und mit der numerischen Tastatur die “IP
Adresse” des “DNS Server” eingeben.
Das DNS (Domain Name Service) Format ist nnn.nnn.nnn.nnn, darin
belegen die ersten “nnn” den Bereich von 0 bis 223 (außer 127) und die
anderen drei “nnn” jeweils die Bereiche von 0 bis 255.
Als erstes ist es ratsam sich eine freie „IP Adresse“ von ihrem
Netzadministrator zu besorgen.
Bildschirmeinstellungen (Display Setting)
Legt die Bildschirmeinstellung fest.
Tasten Syst Display drücken, um "Scr State", "Brightness" und "Time/Date"
einzustellen.
1. Screen State (Bildschirmstatus)
Softkey-Taste Scr State drücken und “On” oder “Off” einstellen.
On:
Aktiviert den Bildschirm.
Off:
Deaktiviert den Bildschirm.
Nun werden die Anzeigen des Bildschirms nicht mehr aktualisiert.
D.h. die Verarbeitungsgeschwindigkeit wird erhöht.
Taste ESC drücken, um den Bildschirm wieder zu aktivieren.
Die “Bildschirmsperre” wird hauptsächlich im Modus Fernbedienung sinnvoll
genutzt.
Standardeinstellung: “On”
2. Brightness (Helligkeit)
Softkey-Taste Brightness drücken, um die Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung des LCD Bilschirm einzustellen.
Mit dem Drehknopf oder der numerischen Tastatur können die Werte
geändert werden.
Einstellbereich Helligkeit:
1 bis 8.