User manual
RIGOL Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
2-38 DSG800 Benutzerhandbuch
Dateityp (File Type)
Im Menü “Speichern und Abrufen (“Store and Recall”) wählen Sie mit dem Drehknopf
den Speicherort („D Disk“ oder „E Disk“), das Speicherverzeichnis (Directory) oder
den entsprechenden Filenamen aus (nur wenn „E Disk“ erkannt wurde).
Richtungstaste Rechts drücken, um das aktuelle Verzeichnis (Directory) zu öffnen.
Softkey-Taste File Type drücken, um den gewünschten Dateityp (File Type) zu
wählen.
Diese Einstellung ist ein Filter und es werden nur Dateitypen mit der gewählten
Dateitypen dargestellt oder Alle ("All", "State", "Flat csv", "Swp csv" and "Train csv").
Standardeinstellung: "All".
Die unterschiedlichen Dateitypen (File Type) sind in der folgenden Tabelle beschrie-
ben.
Dateityp
(File Type)
Dateiformat
(Format)
Datei Endung
(Suffix)
Erläuterungen
(Explanation)
State
BIN
.STA
Gerätezustand wird im
Binär-Format gespeichert.
Flat csv
CSV
.CSV
Frequenzgangkorrekturliste
wird im CSV-Format gespei-
chert.
Mit “Excel” können die Inhalte
auf dem PC angesehen wer-
den.
Swp csv
CSV
.CSV
Wobbelliste wird im
CSV-Format gespeichert.
Mit “Excel” können die Inhalte
auf dem PC angesehen wer-
den.
Train csv
CSV
.CSV
Pulsfolgeliste wird im
CSV-Format gespeichert.
Mit “Excel” können die Inhalte
auf dem PC angesehen wer-
den.
Hinweis:
Dateien im CSV-Format können mit “EXCEL” auf dem PC erstellt, bearbeitet und
verändert werden.
Bitte beachten Sie die entsprechende Einstellung der Trennungszeichen für das
CSV-Format, damit die Dateien anschließend im HF-Signalgenerator als gültig
erkannt (vom USB-Flashspeicher)werden.
Die Dateien können auch auf den internen Speicher (“D Disk”) kopiert werden.