User manual
Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite RIGOL
DSG800 Benutzerhandbuch 2-37
Speichern und Abrufen (Store and Recall)
Mit der DSG800 Serie können unterschiedliche Dateiarten im Gerät oder auf einem
externen Speichergerät gespeichert und bei Bedarf wieder abgerufen werden.
Die DSG800 Serie besitzt einen internen Permanentspeicher („D Disk“) und
unterstützt einen externen Speicher („E Disk“).
Die “D Disk” steht nur bei angeschlossenem USB-Flash-Speichergerät
(Geräterückseite USB-HOST-Schnittstelle) zur Verfügung.
D disk:
Es steht ein begrenzter Speicherplatz für Gerätezustandsdateien (State File),
Pulsfolgedateien (Train csv File), Frequenzgangkorrekturdateien (Flat csv File),
Wobbellistendateien (Swp csv File) etc. zur Verfügung.
E disk:
Wird ein USB-Speichergerät an der Host-Schnittstelle (Geräterückseite) erkannt,
steht die „E Disk“ zur Verfügung und wird im Browser-Menü dargestellt.
Ansonsten gilt wie unter „D Disk“ beschrieben.
Taste Save drücken(Gerätefrontseite), um das folgende Menü (Speichern und
Abrufen) zu öffnen (siehe Bild 2-1).
Bild 2-1 Speichern und Abrufen
Beachte:
Die DSG800 Serie kann Dateinamen erkennen die Chinesische und Englische
Schriftzeichen sowie Zahlen enthalten.
Werden andere Schriftzeichen und Symbole für Dateinamen und Ordner benutzt
besteht die Möglichkeit, dass diese nicht korrekt dargestellt oder erkannt werden.