User manual

RIGOL Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
2-30 DSG800 Benutzerhandbuch
Das externe Modulationssignal (Pulssignal) wird in die BNC Eingangsbuchse
[Pulse IN/OUT] auf der Geräterückseite eingespeist (siehe folgendes Bild).
Pulsmodus einstellen
Softkey-Taste Source drücken und "Int" (Interne Modulationsquelle) einstellen.
Danach Softkey-Taste Mode drücken, um den Pulsmodus "Single" (Einzelpuls) oder
"Train (Pulsfolge)/(mit Option DSG800-PUG)" einzustellen.
Single (Einzelpuls):
In einer Pulsperiode wird nur ein Einzelpuls erzeugt.
Dieses Muster wiederholt sich ständig.
Train (Pulsfolge):
In einer Pulsgesamtperiode werden mehrere gleiche oder unterschiedliche Pulse
(Pulsfolge) erzeugt. Dieses Muster wiederholt sich ständig.
Danach Softkey-Taste Train List drücken, um die gewünschte Pulsfolge-Liste
mit der Softkey-Taste Load abzurufen und ggf. mit der Softkey-Taste View
anzuzeigen.
Bei Einstellung "Train" (Pulsfolge) sind die Softkey Menüfelder Period und
Width deaktiviert und werden grau hinterlegt dargestellt.
Standardeinstellung: Single (Einzelpuls)
Beachte:
Bei Einstellung "Ext" (Externe Modulationsquelle) ist das Softkey Menüfeld Mode
(Pulsmodus) deaktiviert und wird grau hinterlegt dargestellt
Die Pulsfolgemodulation ist nur bei installierter Option DSG800-PUG“ aktivierbar.
Details zur Installation von Optionen siehe unter "Lizenzen (License)".
Pulsperiodendauer einstellen (Pulsmodus Single)
Die Pulsperiode ist das Zeitintervall zwischen benachbarten Pulsen, bestehend aus
„Pulsdauer“ („Pulsbreite“) und „Pulspause“. Dieses Muster wiederholt sich ständig.
Softkey-Taste Source drücken und "Int" (Interne Modulationsquelle) einstellen.
Danach die Softkey-Taste Mode drücken und "Single" (Einzelpuls) einstellen.
Dann die Softkey-Taste Period drücken, um die Pulsperiodendauer (Pulsmodus
“Single”) des Modulationssignals (Pulssignal) einzustellen.