User manual
Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite RIGOL
DSG800 Benutzerhandbuch 2-25
Modulationsfrequenz einstellen
Softkey-Taste Source drücken und "Int" (Interne Modulationsquelle) einstellen.
Danach Softkey-Taste Rate drücken, um die Modulationsfrequenz einzustellen.
Frequenz mit der numerischen Tastatur eingeben und die Eingabe mit der
Softkey-Taste für die gewünschte Einheit abschließen (oder den Drehknopf
benutzen).
Eingabebereich für Modulationssignal Sinusform:
10 Hz bis 100 kHz.
Eingabebereich für Modulationssignal Rechteckform:
10 Hz bis 20 kHz.
Standardeinstellung: 10 kHz
Beachte:
Bei Einstellung "Ext" (Extern) ist das Softkey Menüfeld Rate (Modulationsfrequenz)
deaktiviert und wird grau hinterlegt dargestellt.
Externe Kopplung einstellen
Softkey-Taste EXT Coup drücken, um "AC" oder "DC" einzustellen.
Standardeinstellung: "AC".
Bei Einstellung "AC":
Die Gleichspannungsanteile des externen Modulationssignals an der BNC
Eingangsbuchse [EXT MOD IN] auf der Geräterückseite werden geblockt und
nur die die Wechselstromanteile werden eingespeist.
Der externe Modulationseingang verhält sich elektrisch ähnlich einem
Hochpassfilter mit einer Grenzfrequenz von 5 Hz.
Bei Einstellung "DC":
Alle Wechsel- und Gleichstromanteile des externen Modulationssignals werden
eingespeist.
Standardeinstellung: AC
Beachte:
Bei Einstellung "Int" (Interne Modulationsquelle) ist das Softkey Menüfeld EXT Coup
(Externe Kopplung deaktiviert und wird grau hinterlegt dargestellt.
Eingangsimpedanz
Softkey-Taste Impedance drücken und die Eingangsimpedanz des externen
Modulationseingangs [EXT MOD IN] auf "50ohm", "600ohm" oder "100kohm"
einstellen.
Standardeinstellung: 100kohm
Beachte:
Bei Einstellung "Int" (Interne Modulationsquelle) ist das Softkey Menüfeld
Impedance (Eingangsimpedanz) deaktiviert und wird grau hinterlegt dargestellt.