User manual
Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite RIGOL
DSG800 Benutzerhandbuch 2-19
Modulation (Modulation)
Amplitudenmodulation (Amplitude Modulation/AM)
Modulierte Signale bestehen aus dem Trägersignal und dem Modulationssignal.
Bei Amplitudenmodulation (AM), folgt die Trägeramplitude augenblicklich und linear
der Amplitude des Modulationssignals.
Tasten MOD AM drücken, um das Parametermenü der Amplitudenmodulation zu
öffnen.
Amplitudenmodulation aktivieren
Softkey-Taste Switch drücken und "On" (aktiviert) oder "Off" (deaktiviert) einstel-
len.
Aktiviert (“On”):
Aktiviert die AM Funktion.
Das Symbol AM wird im Funktion-Statusbereich hell angezeigt.
Deaktiviert (“Off”):
Deaktiviert die AM Funktion.
Standardeinstellung: Deaktiviert.
Beachte:
Ist eine Wobbelart aktiviert und die Verweilzeit (Dwell Time) kleiner 30 ms eingestellt,
erscheint die folgende Meldung auf dem Bildschirm:
"You can turn on the AM when sweep time is greater than 30ms".
“Sie können die AM Funktion nur aktivieren, wenn die Verweilzeit größer oder gleich
30 ms ist”.
Wird die Verweilzeit von 30 ms z.B. bei aktivierter AM Funktion unterschritten,
deaktiviert das Gerät sofort die AM Funktion.
Modulationsquelle einstellen
Softkey-Taste Source drücken und "Int" (Intern) oder "Ext" (Extern) einstellen.
1. Interne Modulationsquelle (Internal Source)
Bei Einstellung "Int" (Intern) wird die interne Modulationsquelle aktiviert.
Nun steht das interne Modulationssignal zur Verfügung und die
Modulationsfrequenz (“Freq”) sowie die Signalform (“Waveform”) können
eingestellt werden.