User manual

Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite RIGOL
DSG800 Benutzerhandbuch 2-11
Anzahl Wobbelfrequenzpunkte (“Points”)
Softkey-Taste Points drücken, Anzahl der Wobbelfrequenzpunkte mit der
numerischen Tastatur eingeben und die Eingabe mit der Softkey-Taste
Enter abschließen.
Die Softkey-Taste Backspace löscht die Ziffer links vom Cursor.
Verweildauer Wobbelfrequenzpunkt (“Dwell Time”)
Die Verweildauer kennzeichnet die Zeitdauer eines Wobbelfrequenz-
schrittes.
Softkey-Taste Dwell Time drücken, Zeitdauer eines Wobbelfrequenzpunk-
tes mit der numerischen Tastatur eingeben und die Eingabe mit der
Softkey-Taste für die gewünschte Einheit abschließen.
Die Softkey-Taste Backspace löscht die Ziffer links vom Cursor.
Wobbelverlauf (“Sweep Space”)
Der Wobbelverlauf kennzeichnet die Änderungsgeschwindigkeit der
Frequenz- oder Amplitudenänderung zwischen den Wobbelfrequenzpunk-
ten.
Softkey-Taste Swp Space drücken, um logarithmischen (“Log”) oder
linearen (“Lin”) Änderungsverlauf einzustellen.
Beachte:
Für die Amplitudenwobbelung ist nur die Einstellung linear (“Lin”) glich.
Wobbelkurvenform (Sweep Shape”)
Die Wobbelkurvenform kennzeichnet den Kurvenverlauf insbesondere für
Mehrfachwobbelung.
Softkey-Taste Shape drücken, um die Kurvenform Rampe ("Ramp") oder
Dreieck ("Triangle") einzustellen.
Der Kurvenverlauf für Wobbelrichtung Vorwärts ("Fwd") ist im folgenden
Bild für die Rampenfunktion ("Ramp") und Dreiecksfunktion ("Triangle")
dargestellt.