User manual

RIGOL Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
2-2 DSG800 Benutzerhandbuch
Einstellung HF- und NF-Ausgangsparameter
(RF/LF Frequenz)
Einstellung HF-Frequenz (Frequency)
Einstellung der HF-Ausgangsfrequenz .
Taste FREQ drücken, HF-Ausgangsfrequenz mit der numerischen Tastatur eingeben
und die Eingabe mit der Softkey-Taste für die gewünschte Einheit abschließen.
Einheiten: GHz, MHz, kHz und Hz.
Die Softkey-Taste Backspace löscht die Ziffer links vom Cursor.
Oder:
Richtungstasten Rechts oder Links drücken und die gewünschte Ziffernstelle
anwählen, danach mit dem Drehknopf den Ziffernwert ändern.
Nach Abschluss der o.a. Frequenzeinstellung oder auch sonst, können Sie außer-
dem mit dem Drehknopf die Frequenz in der voreingestellten Schrittweite
(„Step“) ändern.
z.B. “Step”: 10 kHz
Dann ändert der Drehknopf die Frequenz in 10 kHz Schritten.
Tasten FREQ und Step drücken, um die Schrittweite (“Step”) einzustellen.
Einstellbereich Schrittweite („Step“): 0,001 Hz bis 1 GHz.
Einstellung NF Ausgangssignal (LF Output)
Am „LF Output“ steht das von einem internen Generator erzeugte NF-Signal (LF)
der zwei am häufigsten benutzten Signalformen (Sinus oder Rechteck) zur Verfü-
gung.
Sie können die Frequenz und die Amplitude des Niederfrequenzsignals parame-
trieren.
Tasten FREQ LF drücken, um das NF-Parameter Menü (LF) zu öffnen.
NF-Ausgang Aktivieren (To Turn on the LF Output)
Tasten FREQ LF Switch drücken, um den NF-Ausgang (LF OUTPUT) zu
aktivieren ("On") oder zu deaktivieren ("Off").
Ist der NF-Ausgang aktiviert ("On") werden die Symbole “LF” und “Sine“ oder
Square“ (Sinus oder Rechteck, je nach Einstellung) leuchtend auf dem Bildschirm
dargestellt.
Nun steht an der Ausgangsbuchse [LF OUTPUT] (siehe folgendes Bild) das konfigu-
rierte NF-Ausgangssignal (LF) zur Verfügung.