User manual
RIGOL Kapitel 1 Kurzanleitung
1-6 DSG800 Benutzerhandbuch
3. Menüsteuerungstasten (Menu Control Keys)
Taste Display-Übersicht (Display Switching Key)
Sie können diese Taste auf der Menüseite einer beliebigen
Funktion drücken, um die aktuellen Parameterinformatio-
nen tabellarisch in einer Parameter-Übersicht darzustellen.
Nun können Sie mit dem Drehknopf oder den Richtungs-
tasten zwischen den verschiedenen Parameter-Über-
sichten (z.B. „Level“, „System“, „Sweep“ etc.) wechseln.
Nach erneutem Betätigen der Taste Display-Übersicht
wechseln Sie auf die dazugehörige Menüseite.
Sie können auch eine beliebige Funktionstaste drücken, um
die Parameter-Übersicht zu verlassen und auf die
entsprechende Menüseite zu wechseln.
Softkey Menütaste (Softkey-Taste)
Das entsprechende Menüfeld wird auf dem Bildschirm links
von der dazugehörigen Softkey-Taste dargestellt.
Drücken Sie eine Softkey-Taste und das entsprechende
Menü wird geöffnet.
Taste Menüseite
Mit der “Taste Menüseite” können die Menüfeldseiten
angewählt werden (falls mehre vorhanden sind). Die
entsprechende Seite wird am rechten unteren
Bildschirmrand angezeigt (z.B. 1/3, 2/3 oder 3/3).
4. Funktionstasten (Function Keys)
Taste FREQ (HF/RF und NF/LF Frequenz)
Anwahl der Menüs für die Einstellung der HF-Ausgangs-
parameter (RF Frequenz) sowie der entsprechenden
NF-Ausgangsparameter (LF Frequenz / Amplitude /
Signalform).
Weitere Details siehe unter "Einstellung HF- und
NF-Ausgangsparameter (RF/LF Frequenz)".
Taste LEVEL (HF/RF Amplitude)
Anwahl der Menüs für die Einstellung der HF-Ausgangs-
parameter (RF Amplitude und Einheit) sowie der
benutzerdefinierten Frequenzgangkorrektur (Flatness).
Weitere Details siehe unter "Einstellung
HF-Ausgangsamplitude (Amplitude)".
Taste SWEEP (Wobbelung)
Anwahl der Menüs für die Einstellung z.B. der Wobbeltypen
(Sweep Type), der Wobbelarten (Sweep Manner),
Wobbelmodus (Sweep Mode) etc..
Weitere Details siehe unter "Wobbelung (Sweep)".