User manual

RIGOL
X DSG800 Benutzerhandbuch
Darstellungskoventionen in diesem Handbuch
1. Bedienfeldtasten:
Die Bedienfeldtasten (weiter Tasten genannt) der Gerätefrontseite werden in
diesem Handbuch durch das Format “Text Box + Tastenname (Fett)”
beschrieben.
Z.B. FREQ bezeichnet die "FREQ"-Taste.
2. Menübefehl:
Die Menü-Tasten (weiter „Softkey-Taste“ genannt) werden durch das Format
“Menüwort (Fett) + Schriftzeichen schattiert” beschrieben.
Z.B. LF bezeichnet den MenübefehlLF” (Niederfrequenz”) unter der Taste
FREQ.
3. Anschlüsse:
Die Anschlüsse auf der Gerätefrontseite und Geräterückseite werden durch das
Format „Eckige Klammern + Anschlussname (Fett)“ beschrieben.
Z.B. [RF OUTPUT 50Ω] bezeichnet den HF-Ausgang (50Ω)des
Signalgenerators.
4. Bedienungsschritte:
Ein darauffolgender Bedienungsschritt wird durch einen Pfeil "" beschrieben.
Z.B. FREQ LF steht für das Drücken der Taste FREQ auf der Gerätefront-
seite und anschließendem Drücken der Softkey-Menü-Taste (weiter
Softkey-Taste genannt) LF.
Inhaltskonventionen in diesem Handbuch
Die DSG800 Serie umfasst folgende Modelle:
Die Abbildungen in diesem Benutzerhandbuch basieren auf dem Modell DSG830.
Modell
Frequenzbereich
DSG815
9 kHz to 1,5 GHz
DSG830
9 kHz to 3,0 GHz
Anleitungen in diesem Benutzerhandbuch
Dieses Benutzerhandbuch beinhaltet folgende Anleitungen:
Kurzanleitung, Programmieranleitung, Technische Daten etc.
Die neueste Version dieses Benutzerhandbuch können Sie unter www.rigol.com
herunterladen.