User manual

Kapitel 5 Fehlersuche RIGOL
DSG800 Benutzerhandbuch 5-3
Wobbelstillstand durch Verlust des Triggersignals verursacht wird und
im Modus noch „Auto“ funktioniert.
Prüfen ob der Trigger Modus “Auto” eingestellt ist.
Tasten SWEEP Point Trig Auto drücken, um zu teste ob der
Wobbelstillstand durch Verlust des “Point Triggersignals” verursacht
wird.
Prüfen ob die Verweildauer (“Dwell Time”) zu groß oder zu klein ist,
sodass die Wobbelung nicht beobachtet werden kann.
Stellen Sie sicher, dass bei “Listen- oder Schrittwobbelung” mindestens
zwei Wobbelpunkte eingestellt sind.
(2) Listenwobbelung (“List Sweep”), Verweildauer nicht korrekt
Tasten SWEEP List Swp drücken, um die Menüspalte Wobbelliste
zu öffnen.
Softkey-Taste Load drücken, um die gewünschte Wobbelliste zu laden.
Softkey-Taste View drücken, um die Verweildauer in der Wobbelliste
zu überprüfen.
Ist die Verweildauer nicht korrekt, Wobbelliste nachbessern und erneut
in den HF-Signalgenerator laden.
Ist die Verweildauer korrekt befolgen Sie den nächsten Schritt.
Tasten SWEEP Type drücke und prüfen ob Listenwobbelung (“List”)
eingestellt ist.
Ist Schrittwobbelung ("Step") eingestellt folgt die Wobbelung der
entsprechenden Verweildauer für Schrittwobbelung.
(3) Listenwobbelung, Daten Wobbelliste untergegangen
Die Wobbelliste kann nicht im Status Register des Gerätes abgelegt
werden.
Der HF-Signalgenerator kann nur die im Status Register aktuell
abgelegten und für die Wobbelung geeigneten Dateien verwenden.
(4) Listen- oder Schrittwobbelung, Amplitude ändert sich nicht
Stellen Sie sicher, dass die Wobbelart "Level" oder "Freq & Lev"
eingestellt ist.
Ist die Wobbelart "Freq" eingestellt, ändert sich die Ausgangsamplitude
nicht (nur die Frequenz).
6. USB Speichergerät wird nicht erkannt:
(1) Prüfen ob das USB Speichergerät an einem anderen Gerät oder PC
einwandfrei funktioniert.
(2) Stellen Sie sicher, dass es sich um ein USB-Flash-Speichergerät handelt. Der
HF-Signalgenerator unterstützt keine Festplatten-Basierten-USB-Speicher-
geräte.
(3) Schalten Sie den HF-Signalgenerator erneut ein und verbinden ihn mit
dem USB-Speichergerät.
(4) Ist dies nicht erfolgreich, setzen Sie sich bitte mit RIGOL in Verbindung.