Instructions

Kapitel 5 Bedienung Triggersystem RIGOL
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
5-21
ändern sich entsprechend. Der Wert der Flankensteigung bleibt unverändert.
Ist die Flankenbedingung auf , , , or eingestellt,
so werden die aktuellen Triggerpegel (Up Level / Low Level) und die Flankensteigung
(Slew Rate) im unteren linken Bildschirm angezeigt (siehe Abbildung 5.5a).
Die Formel der Steigung ist:
UpLevel - LowLevel
SlewRate=
Time
(1-1)
Ist die Flankenbedingung (Slew Rate) auf oder eingestellt, so
werden die aktuellen Triggerpegel (Up Level/Low Level) sowie die Min/Max Steigung
im unteren linken Bildschirm angezeigt. Siehe Abbildung 5-5 (b).
Die Formel der Steigung ist:
UpLevel - LowLevel UpLevel - LowLevel
SlewRate= ~
UpperLimit LowerLimit
(1-2)
(a) (b)
Abbildung 5-2 Trigger-Level Information Display
Beachte: Im "Slope” -Triggermenü ist durch wiederholtes Drücken der einfache
und schnelle Wechsel der vertikalen Ebene (vertical Window) möglich.
Während der Triggerpegel-Einstellung sind 2 orange Linien und am rechten
Bildschirm 2 Triggermarken ( und ) zu erkennen, deren vertikale Positionen
mit dem Trigger-Level-Regler einstellbar sind. Parallel dazu werden die
Triggerinformationen im rechten unteren Bildschirm für eine Dauer von 2s angezeigt.
Triggermodus (Trigger Mode):
Tasten MENU Modus drücken, um den Triggermodus Triggermodi (Trigger
Mode) einzustellen (Auto, Normal oder Single). Die zugehörige Funktions-LED
"TRIGGER" zeigt den entsprechenden Triggermodus an.
Triggereinstellung (Trigger Setting):