Instructions

Kapitel 4 Bedienung Abtastsystem RIGOL
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
4-4
Hohe Auflösung (High Res)
Im Erfassungsmodus "Hohe Auflösung”, ein Teil der Ultra-Sample Technik, werden
in einem Signalintervall mehrere Abtastungen vorgenommen und danach gemittelt,
um einen Signalpunkt zu erzeugen. Das Ergebnis ist geringeres Störrauschen sowie
eine verbesserte Auflösung bei langsamen Signalen. Dies ist dann möglich, wenn
der AD-Wandler schneller abtasten kann, als dies durch die Zeitbasis-Einstellung
notwendig ist.
Beachte:
Erfassungs-Modi "Mittelwert” ("Average”) und "Hohe Auflösung” ("High Res”) ver-
wenden unterschiedliche Mittelwertbildungsverfahren. Im Modus "Mittelwert” wird
die gewählte Anzahl von Signalen gemittelt. Im Modus "Hohe Auflösung" werden
aufeinanderfolgende Abtastungen gemittelt.
Interpolation (Sin(x)/x)
Softkey Taste Sin(x)/x drücken, um die Kurveninterpolation (Dynamic Sine
Interpolation Function) zu aktivieren oder zu deaktivieren. Signalwiederherstellung
mittels Kurveninterpolation, insbesondere bei kurvigen oder unregelmässigen
Signalverläufen, kann eine wesentliche Verbesserung der Signalwiederherstellung
ermöglichen.
Abtastrate (Abt. Rate)
Die Abtastrate des Oszilloskops beträgt maximal 1 GSa/s. Die Abtastrate wird in der
Statusleiste im oberen Bildschirm und im MeAbt.Rate (Sample Rate) angezeigt
(Taste Acquire drücken). Die Abtastrate wird durch die Einstellung Hauptzeitbasis
(s/div) mit dem Knopf HORIZONTAL SCALE oder durch Änderung der
Speichertiefe verändert.
Einfluss zu niedriger Abtastrate auf die Signalform:
1. Signalverzerrungen: Bei zu niedriger Abtastrate gehen Signalanteile
verloren (zwischen den Abtastintervallen), und das wiederhergestellte Signal
unterscheidet sich wesentlich vom Ursprungssignal.