Instructions
Kapitel 12 Speichern und Abrufen RIGOL
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
12-3
Kurztasten-Speicherung (One-key Bitmap Saving)
Nachdem das USB-Speichergerät erkannt wurde, Taste auf der
Vorderseite drücken, um die aktuelle Bildschirmansicht sofort als Bild-Datei
im Hauptverzeichnis des USB-Speichergeräts abzulegen. Speicherformat ist
gemäß der Voreinstellung oder der Standardeinstellung.
2. Signalspuren-Datei (Strahlen/Traces)
Speicherung der Signaldaten im ".trc” Format auf USB-Speichergerät. Die Sig-
naldaten aller aktivierten Kanäle werden in der selben Datei gespeichert.
Nach dem Wieder-Einlesen der Datei stehen diese Daten wieder zur
Verfügung. Die Änderung des vertikalen und horizontalen Maßstabs sind ohne
Wirkung.
Beachte:
- Das Lesen und Schreiben der Datei ist nur mit dem Oszilloskop möglich.
- Mit der Taste Clear werden die vorhandenen Signalformen gelöscht und,
wenn "RUN" Modus aktiv, die aktuelle unmittelbar angezeigt.
3. Signalform-Dateien (Kurve/Waveforms)
Speicherung der Signalformen im ".wfm” Format auf USB-Speichergerät. Die
gespeicherten Dateien enthalten: Signalformdaten von den aktivierten Kanälen
und wichtigsten Einstellinformationen des Oszilloskops.
Nach Wieder-Einlesen dieser Datei werden die Signaldaten auf Basis der
aktuellen Einstellungen angezeigt und das Gerät geht in den "STOP"-Status.
Jetzt können die Parameter verändert oder die Kurztasten-" bzw. Cursor-
Messfunktionen angewendet werden.
4. Einstellung (Setups)
Speicherung der Oszilloskop-Einstellungen im ".stp” Format auf dem USB-
Speichergerät oder im internen Speicher. Nach Laden der Datei werden alle
Einstellungen übernommen/eingestellt.
5. CSV Datei (CSV/ Comma-separated values)
Speicherung der aktuellen Bildschirmdarstellung oder der/des gewählten, akti-
vierten Kanäle im ".csv” Format auf USB-Speichergerät. Analog zu Punkt 1.
besteht auch hier die Option, die Parameter-Datei zu erzeugen und zu
speichern. (siehe auch Parameter-Dateien (Parameters). Das Laden der
Bild- und Parameter-Dateien in das Oszilloskop wird nicht unterstützt.
Nachdem "CSV” gewählt wurde:
Softkey Taste DatenAnz drücken und "Bildschirm” oder "Maximum” wählen.
Ist "Maximum” gewählt: Softkey Taste Kanal drücken und die/den
entsprechen- den Kanäle wählen.
Beachte:
Nur aktivierte Kanäle können gewählt werden.










