Instructions

Kapitel 7 Dekodierung Protokolle RIGOL
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
7-9
3. Übertragungsrate Einstellen (Baud Rate Setting)
Softkey Taste Baud drücken und mit dem Multifunktionsknopf die
Übertragungsrate (Baud Rate) einstellen. Die Taste Preset bietet eine Auswahl
der vordefinierten Baudraten: 2400, 4800, 9600, 57600, 115200, 230400,
460800, 921600, 1M, 2M, 5M, 10M, 20M. Standardmäßig ist 9600 bps
eingestellt.
4. Kopieren
Taste Kopieren bietet die Möglichkeit, die Parameter des Triggersystems für
den Protokoll-Trigger zu übernehmen. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn
Triggertyp RS232 gewählt wurde.
5. Start-Polarität Einstellen (Polarity Setting)
Softkey Taste Polarity drücken und " ” oder " ” wählen (Stan-
dard ist Normal). Es werden entweder die Anstiegs- oder die Abfallflanke als
Start-Bit (Start Bedingung) für die Dekodierung benutzt.
6. Bit/Byte Anordnung Einstellen (Endian Setting)
Softkey Taste Endian drücken und "LSB” oder "MSB” einstellen (Standard ist
"LSB”).
7. Datenübertragungsblock Einstellung (BlockData Packet Setting)
Wie bereits angeführt müssen für jedes Datenwort bei der RS232-Schnittstelle
"Start Bit”, "Daten Bits”, "Prüf Bit” (Optional) und "Stop Bit” definiert werden.
Das "Start Bit” wird unter "Polarity Setting” spezifiziert. Die anderen Parameter
werden wie folgt eingestellt.
Softkey Taste Data drücken und die Datenbreite für jedes Datenwort
einstellen. Einstellbereich von 5 bis 8 Bits (Standard ist 8 Bits).
Softkey Taste Stop drücken und "Stop Bit” (nach jedem Datenwort)
einstellen. Einstellmöglichkeiten: 1 Bit, 1,5 Bits oder 2 Bits.
Softkey Taste Parity drücken und "Prüf Bit” auf gerade Paritäts- oder
ungerade Paritäts-Prüfung der Datenübertragung einstellen.
Einstellmöglichkeiten: None (kein Prüf-Bit), Odd (Prüf-Bit für ungerade
Parität) oder Even (Prüf Bit für gerade Parität). Siehe wie oben unter
"Checkout" erläutert.