Instructions
Kapitel 6 Messungen durchführen RIGOL
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
6-46
2. Eingangssignalquelle wählen (Select Measurement Source)
Softkey Taste Quelle drücken, um die Eingangssignalquelle zu wählen. Als
Eingangssignalquellen können die Kanäle 1-2 (Ch1-2) oder die
Rechenergebnisse der Mathematikfunktionen (Math) gewählt werden.
Voraussetzung ist, dass diese auch aktiviert werden; die entsprechende
Tastenleuchte signalisiert den aktiven Zustand.
3. Einstellen der Cursor-Positionen (Adjust the Cursor Position)
⚫ Einstellen Cursor A: Softkey Taste CursorA drücken und mit dem Multi-
funktionsknopf die Cursor-Position A einstellen. Bei Einstellungsände-
rung ändern sich entsprechend die Messergebnisse. Der Einstellbereich
sind die Bildschirmgrenzen.
⚫ Einstellen Cursor B: Softkey Taste CursorB drücken und mit dem Multi-
funktionsknopf die Cursor-Position B einstellen. Bei Einstellungsände-
rung ändern sich entsprechend die Messergebnisse. Der Einstellbereich
sind die Bildschirmgrenzen.
⚫ Einstellen Cursor A und B gleichzeitig: Softkey Taste CursorAB
drücken und mit dem Multifunktionsknopf die Cursor-Positionen
gleichzeitig und parallel ändern. Bei Einstellungsänderung ändern sich
entsprechend die Messergebnisse. Der Einstellbereich sind die
Bildschirmgrenzen.
Beachte: Multifunktionsknopf drücken, um sofort die Cursor A, B oder AB
direkt zu wählen (nacheinander).
4. Einstellen der X- und Y-Achsen-Einheiten (Select X (Y) Axis Unit)
Softkey Taste Einheit drücken, um die Einheiten für die vertikale und
horizontale Achse zu wählen.
Softkey Taste Zeiteinheit drücken und "s”, "Hz”, "Degree” oder "Percent”
wählen.
⚫ s: Ist Sekunde (s) gewählt, Messergebnisse von AX, BX und BX-AX in Se-
kunden ("s”) und 1/|dX| in Hertz ("Hz”).
⚫ Hz: Ist Hertz (Hz) gewählt, Messergebnisse von AX, BX und BX-AX in
Hertz ("Hz”) und 1/|dX| in Sekunden ("s”).
⚫ Degree: Ist Grad (Degree) gewählt, Messergebnisse von AX, BX und BX-
AX in Grad ("°”). Softkey Taste Bereich drücken, um den Messbereich










