Instructions
Kapitel 6 Messungen durchführen RIGOL
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
6-24
Filter
DS1000Z-E verfügt über Filter-Typen (Low Pass Filter, High Pass Filter, Band Pass
Filter und Band Stop Filter). Die spezifizierte Frequenz wird durch die eingestellte
Bandbreite gefiltert.
Tasten MATH → Math → Ausdruck betätigen und "Filter" wählen:
⚫ Softkey Taste Ausführen drücken, um "abs” (Absolutbetrag) zu
aktivieren/deaktivieren.
⚫ Softkey Taste Quelle drücken und entsprechenden Kanal (1 – 2) einstellen
(CH1 oder CH2).
⚫ Softkey Taste VertOffset drücken und mit Multifunktionsknopf den
vertikalen Offset der Ergebnissignalform einstellen.
⚫ Softkey Taste VertSkalier drücken und mit Multifunktionsknopf die
vertikale Skalierung der Ergebnissignalform einstellen.
⚫ Softkey Taste VertSkalierReset drücken, es wird entsprechend der aktuellen
Konfiguration automatisch die optimale Vertikalskalierung eingestellt.
⚫ Softkey Filter betätigen, um den gewünschten Filtertyp zu wählen.
― : low pass, Signale, deren Frequenzen kleiner als die aktuell
eingestellte Grenzfrequenz (ωc1) sind, passieren den Filter.
― : high pass, Signale, deren Frequenzen größer als die aktuell
eingestellte Grenzfrequenz (ωc1) sind, passieren den Filter.
― : band pass, Signale, deren Frequenzen größer als die aktuell
eingestellte Grenzfrequenz 1 (ωc1) und kleiner als die eingestellte
Grenzfrequenz 2 (ωc2) sind, passieren den Filter.
Beachte: Die Grenzfrequenz 1 (ωc1) muss kleiner als die Grenzfrequenz 2
(ωc2) sein.
― : band stop, Frequenzen kleiner als die aktuell eingestellte
Grenzfrequenz 1 (ωc1) und größer als die Grenzfrequenz 2 (ωc2)
passieren den Filter.
Beachte: Die Grenzfrequenz 1 (ωc1) muss kleiner als die Grenzfrequenz 2
(ωc2) sein.
Beachte: Die einstellbare Bandbreite ist abhängig von der gewählten
horizontalen Zeitbasis.










