Instructions
Kapitel 5 Bedienung Triggersystem RIGOL
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
5-47
ten-Bits zu übernehmen.
Triggerbedingungen (Trigger Condition):
Softkey Taste Wann drücken, um die Triggerbedingungen einzustellen.
⚫ CS: Triggert, wenn der Datenkanal (SDA) die eingestellte Bedingung erfüllt.
Hierzu mit Softkey-CS den Eingangskanal CH1 oder CH2 = Triggerquelle und
mit der Softkey Modus den Modus oder auswählen.
Beachte:
Softkey CS ist nur unter Triggerbedingung "CS” aktiv.
⚫ Auszeit/TimeOut: Einstellung der minimalen Wartezeit für das Taktsignal
("SCL”) bevor die Triggerdaten ("SDA”) ermittelt werden. Dazu Softkey Taste
TimeOut drücken und den "Auszeit” einstellen. Der Einstellbereich beträgt
100 ns bis 1 s.
Flankentyp (Edge Type) :
Tasten MENU → TaktFlanke drücken, um den Flankentyp zu wählen.
⚫ : Triggert auf Anstiegsflanke des SDA-Signals nach Erreichen des
eingestellten Triggerpegels.
⚫ : Triggert auf Abfallflanke des SDA-Signals nach Erreichen des eingestellten
Triggerpegels.
Triggermodus (Trigger Mode):
Tasten MENU → Modus drücken, um den Triggermodus Triggermodi (Trigger
Mode) einzustellen.
Triggereinstellung (Trigger Setting):
Tasten MENU → Einstellen drücken, um den Triggerparameter Rauschunter-
drückung/NoiseReject zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Triggerpegel (Trigger Level):
Mit dem Knopf TRIGGER LEVEL den "Triggerpegel (Trigger Level”
einstellen.
Triggerausgang (Trigger Output Connector)
An der rückseitigen BNC-Ausgangsbuchse [TriggerOut/Pass/Fail] wird ein, von
den aktuellen Einstellungen abhängiges, Triggersignal zur Verfügung gestellt.










