User manual

RIGOL Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
2-50 DP800 Benutzerhandbuch
Trigger (Option)
Die DP800 Geräterückseite ist mit einem „4-poligen digitalen I/O
Interface“ ausgestattet, dass die Eingangs- und Ausgangstriggerfunktionen zur
Verfügung stellt.
Trigger Input:
Das Netzgerät erhält über die Datenleitungen der digitalen I / O-Schnittstelle
das externe Triggersignal. Nach Erreichen der Triggerbedingungen für den
entsprechenden Ausgangskanal, schaltet dieser auf „Ein“ („On“), „Aus“ („Off“)
oder „Invertiert“ („inverts“) den Ausgangszustand.
Trigger Output:
Das Netzgerät erzeugt über die Datenleitungen der digitalen I / O-Schnittstelle
ein Triggersignal oder ein Rechtecksignal bei Erreichen der eingestellten
Triggerbedingungen.
Die 4 Datenleitungen der digitalen I / O-Schnittstelle sind voneinander unabhängig
und können getrennt als Triggereingang oder Triggerausgang verwendet werden.
Die Trigger-Anschlüsse sind in der folgenden Abbildung dargestellt.
Bedienungsanweisung:
1. Schließen Sie Verbindungskabel wie in der obigen Abbildung beschrieben
richtungsrichtig an.
2. Anschließend stecken Sie das verdrahtete Steckerteil richtungsrichtig in die
rückseitige I/O Ausgangsklemmenleiste.
Digital I/O Klemmleiste Rückseite Steckerteil (Trigger) Rückseite