User manual

RIGOL Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
2-34 DP800 Benutzerhandbuch
Bild 2-4 Menü “Parameter Laufzeitsteuerung” Einstellungen
Sie können die Parameter der Laufzeitsteuerung im Menü “Parameter
Laufzeitsteuerung” Schritt für Schritt wie folgt einstellen.
1. Einstellung Anzahl der Wertepaare (To Set the Number of Output Groups)
2. Einstellung Anzahl der Zyklen (To Set the Number of Cycles)
3. Einstellung des End-Zustand (To Set the End State)
4. Editieren Parameter Laufzeitsteuerung (To Edit the Delay Parameters)
5. Einstellen der Stoppbedingung (To Set the Stop Condition)
6. Speichern / Abrufen Laufzeit-Dateien (To Save and Read the Delay File)
Einstellung Anzahl der Wertepaare (To Set the Number of Output
Groups)
Die Anzahl der Wertepaare (Groups) ist die Anzahl, die in einem Zyklus
ausgegeben wird.
Oder anders ausgedrückt:
Ein Zyklus besteht aus einem Satz Wertepaare (Anzahl benutzerdefiniert).
D.h. wird z.B. bei “Groupsdie Anzahl 5 eingetragen, so besteht jeder Zyklus
(“Cycles”) aus 5 Wertepaaren.
Menu-Key-Taste Groups drücken und mit der numerischen Ringtastatur oder den
Rechts-/Links-Pfeiltasten und dem Drehknopf die gewünschte Anzahl eingeben.
Der Eingabebereich umfasst: 1 bis 2048.
Ein Wertepaar (Groups) besteht aus dem Ausgangszustand (On oder Off) und der
Signalverweilzeit (Delay in s).
Vorschau Parameter Laufzeitsteuerung aktueller Kanal Parameterliste Laufzeitsteuerung