User manual

Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite RIGOL
DP800 Benutzerhandbuch 2-33
Bild 2-3 Menü Zeitsteuerung (Timer output interface)
Hinweis
Nach Aktivierung der Zeitsteuerung (Timer) und des entsprechenden
Ausgangskanals ändert sich der Ausgangszustand des Kanals. Stellen Sie
vorher sicher, dass der angeschlossene Verbraucher dafür geeignet ist.
Zeitsteuerung und Ausgangskanal müssen aktiviert sein, um das
Ausgangssignal auszugeben.
Die Zeitsteuerungsparameter können bei aktivierter Zeitsteuerung (Timer)
nicht verändert werden.
Ebenso ist Laufzeitsteuerung (Delayer) deaktiviert und wird grau hinterlegt
dargestellt.
Parameter Laufzeitsteuerung (Delayer) einstellen
Tasten Timer Delay Set drücken, um die Bedienoberfläche für die Einstellung
der Parameter Laufzeitsteuerung öffnen (siehe folgendes Bild).
Der aktuell gewählte Kanal (CH1, CH2 oder CH3) wird in der Statuszeile angezeigt.
Mit den Kanalanwahltasten auf der Gerätefrontseite können die entsprechenden
Kanäle angewählt werden.
Dieses Menü beinhaltet z.B. eine grafische Parametervorschau, die Parameterliste
von 6 Wertepaaren (Groups), die Anzahl der Zyklen (Cycles), die Anzahl Wertepaare
(Groups), den Endzustand (End State), Ein- Ausschaltzeiten (On Delay/Off Delay)
und die Stoppbedingung (Stop Con).
High Pegel bedeutet: Ausgangskanal ist aktiviert (On)
Low Pegel bedeutet: Ausgangskanal ist deaktiviert (Off).