User manual
RIGOL Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
2-16 DP800 Benutzerhandbuch
Sense-Betrieb (Sense Working Mode)
Große Ausgangsströme können zu erheblichen Spannungsabfällen auf den
Zuleitungen (z.B. insbesondere bei kleinen Querschnitten) zur Ausgangslast führen.
Um sicherzustellen, dass an der Ausgangslast die korrekte Ausgangsspannung
(Ausgangsspannungssollwert) liegt, wird im Sense-Modus der Spannungsabfall auf
den Zuleitung gemessen und ausgeglichen.
Dies gilt für die beiden Netzgeräte DP811 und DP821 (CH2), die beide
Ausgangsströme von bis zu 10 A liefern können.
Im Sense-Modus wird mit den beiden Sense-Leitungen die Spannung an der Last
gemessen und ausgeglichen, so dass am Verbraucher der tatsächlich eingestellte
Ausgangsspannungssollwert anliegt.
„Jetzt liegen die Ausgangsbuchsen des Netzgerätes direkt an der Ausgangslast, da
die Zuleitungswiderstände rechnerisch in das Netzgerät verlegt (kompensiert)
wurden“.
Anschlußschema der Sense-Leitungen an der Frontseite für die Netzgeräte DP811
und DP821 (siehe folgendes Bild).
Bedienungsanweisung:
1. Verbinden Sie die Ausgangsbuchsen und die Sense-Buchsen der Frontseite mit
der Ausgangslast (siehe Bild oben). Achten Sie Anschließen ggf. auf richtige
Polarität.
2. Für DP821 gilt: Kanal CH2 (8V/10A) anwählen, Menu-Key-Taste Sense drücken,
um die Sense-Funktion zu aktivieren.
Für DP811 gilt: Gewünschten Bereich anwählen, Menu-Key-Taste Sense
drücken, um die Sense-Funktion zu aktivieren.
Ersatzwiderstand
der* Zuleitung
Sense-Leitung
Zuleitung
Sense-Leitung
Zuleitung
Ersatzwiderstand
der Zuleitung