User manual
RIGOL Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
2-6 DP800 Benutzerhandbuch
Konstantstrombetrieb (Constant Current Output
/ CC)
In der Betriebsart Konstantstrombetrieb (CC) entspricht der Ausgangsstrom dem
eingestellten Ausgangsstromsollwert und die Ausgangsspannung wird durch die
Ausgangslast bestimmt.
In diesem Abschnitt wird der Konstantstrombetrieb (CC) vorgestellt.
Bedienungsanweisung:
1. Anschluss der Ausgangsbuchsen
Verbinden Sie die Ausgangslast (Load) mit den entsprechenden
Ausgangsbuchsen wie zuvor in der Betriebsart Konstantspannungsbetrieb (CV)
beschrieben ("Anschluss der Ausgangsbuchsen ").
2. Betätigen Sie den Einschalter, um das Netzgerät einzuschalten.
3. Ausgangskanal wählen
Wählen Sie, entsprechend dem gewünschten Ausgangsstrom, einen geeigneten
Ausgangskanal.
Drücken Sie die entsprechende Kanalanwahltaste; nun werden die zugehörige
Kanalabbildung, die Kanalnummer (1,2 oder 3), der Ausgangszustand (z.B.
On/Off) und die Betriebsart (CV/CC) hervorgehoben (hell) angezeigt
4. Ausgangsspannungssollwert einstellen
Menu-Key-Taste Voltage drücken, um den Ausgangsspannungssollwert wie
zuvor in der Betriebsart Konstantspannungsbetrieb (CV) beschrieben
einzustellen ("Ausgangsspannungssollwert einstellen ").
5. Ausgangsstromsollwert einstellen
Menu-Key-Taste Current drücken, um den Ausgangsstromsollwert wie zuvor in
der Betriebsart Konstantspannungsbetrieb (CV) beschrieben einzustellen
("Ausgangsstromsollwert einstellen").
6. Überspannungsschutzsollwert einstellen
Menu-Key-Taste OVP drücken, um den korrekten Überspannungsschutzsollwert
einzustellen (Verfahren Sie wie bei der Einstellung des
Ausgangsspannungssollwertes "Ausgangsspannungssollwert einstellen ").
Drücken Sie die Menu-Key-Taste OVP, um die Überspannungsschutzfunktion zu
aktivieren (der „Limit Wert“ wird hervorgehoben/hell angezeigt) oder zu
deaktivieren. Bei aktivierter Überspannungsschutzfunktion wird der
entsprechende Ausgang nach überschreiten des eingestellten
Überspannungsschutzsollwertes automatisch abgeschaltet.