User manual

Kapitel 3 Fernbedienung RIGOL
DP800 Benutzerhandbuch 3-1
Kapitel 3 Fernbedienung
Die DP800 Netzgeräte Serie kann auf den zwei folgenden Arten Fernbedient werden.
Benutzerprogrammierung
Das Netzgerät kann unter Verwendung SCPI Befehlssatzes (Standard Commands for
Programmable Instruments) programmiert und ferngesteuert werden.
Detaillierte Informationen zu den SCPI Befehlen und Programmiermöglichkeiten des
Netzgerätes entnehmen Sie bitte dem DP800 Programmier-Handbuch.
PC Software
Für die Fernbedienung des Netzgerätes kann eine geeignete PC Software eingesetzt
werden, z.B. wird „Ultra Sigma“ von RIGOL empfohlen.
“Ultra Sigma” kann über die offizielle RIGOL Website (www.rigol.com) erworben
werden.
Die Netzgeräte der DP800 Serie können über die Schnittstellen USB, LAN, RS232 und
GPIB (mit GPIB interface-Erweiterung mittels einem USB-GPIB interface Wandler /
Option) kommunizieren.
In diesem Kapitel wird ausführlich die Verwendung der PC Software „Ultra
Sigma“ in Verbindung mit der Fernbedienung des Netzgerätes erläutert.
Es werden die verschiedenen Schnittstellen betrachtet.
Themen in diesem Kapitel:
Fernbedienung über USB-Schnittstelle
Fernbedienung über LAN-Schnittstelle (Option)
Fernbedienung über GPIB-Schnittstelle (Option)
Fernbedienung über RS232-Schnittstelle (Option)