User manual
Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite RIGOL
DP800 Benutzerhandbuch 2-89
Bedienfeldsperre (Key Locking)
Um z.B. Schäden an angeschlossenen Geräten durch Fehlbedienung zu vermeiden,
können Sie spezifizierte Bedienelemente oder das gesamte Bedienfeld mit dem
„SCPI“-Befehl (Standard Commands for Programmable Instruments) sperren
(ausgenommen der Netzschalter).
1. Sperrbefehl Bedienfeld (Key locking command introduction)
:SYSTem:KLOCk <key>,{ON|OFF|0|1} /*Sperrt oder entsperrt das
spezifizierte Bedienelement
*/
:SYSTem:KLOCk? <key> /*Abfrage ob das spezifizierte
Bedienelement gesperrt ist
*/
Hierin wird <key> wie folgt für das spezifizierte Bedienelement und den Bereich
benutzt.
DISPLAY|STORAGE|UT
ILITY|HELP|TIMER|
ADVANCE|PRESET|
/*
Funktions Tasten
*/
CH1|CH2|CH3|
/*
Kanalanwahl
-
Tasten
*/
RANGE1|RANGE2|
[1]
/*
Bereichanwahl
-
Tasten
*/
M1|M2|M3|M4|M5|
/*
Menu
-
Key
-
Tasten
*/
NUM0|NUM1|NUM2|NUM3|NUM4|NUM5|
NUM6|NUM7|NUM8|NUM9|DOT|
/*
Numerische Ringtastatu
r
*/
LEFT|RIGHT|UP|DOWN|
/*
Richtungs
-
Tasten
*/
OUTPUT1|OUTPUT2|OUTPUT3|OUTPUTALL|
/*
Ausgangs
-
Tasten/On/Off
*/
KNOB
|
OK|BACK|DIAL|
/*
Dre
hk
nopf
,
OK
-
Taste
,
Back-Taste und die
Skalenanzeige-Taste*/
ALL
/*
Alle
frontseitigen
Bedienlemente (außer
Netzschalter) inkl.
Drehknopf */
Beachte:
[1]
: Nur bei den Einzel-Kanal Modellen.
{ON|OFF|0|1} steht für gesperrt oder nicht gesperrt.
Wird ON|1 gewählt, ist die spezifizierte Taste gesperrt.
Wird OFF|0 gewählt, ist die spezifizierte Taste nicht gesperrt.