User manual
RIGOL Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
2-78 DP800 Benutzerhandbuch
Hinweis
Das empfohlene Prüfintervall ist 1 Jahr.
Vor Verlassen des Werkes wird jedes Netzgerät individuell kalibriert.
Kalibrierung durch den Benutzer wird nicht empfohlen.
Für eine professionelle Kalibrierung setzen Sie sich bitte mit RIGOL in Verbindung.
Drucken (Print)
Der Bildschirminhalt kann als Screenshot (BMP-File) auf einem USB Speichergerät
abgelegt werden.
1. Verbinden Sie ein USB-Speichergerät mit der “USB HOST“ Schnittstelle auf der
Geräterückseite. Hat das Netzgerät das USB-Speichergerät erkannt, wird dieses
Symbol in der Statuszeile des Bildschirms angezeigt. Ebenso wird eine
entsprechende Bildschirm-Meldung eingeblendet.
2. Tasten Utility Print Set Print drücken und der
“Countdown-Zähler“ startet (abwärts ab 5s). Der Countdown-Zähler wird in der
Statuszeile des Bildschirms (links) angezeigt.
Sie haben 5s Zeit (nach Drücken der Menu-Key-Taste Print), um den
gewünschten Bildschirm aufzurufen, der gespeichert werden soll.
Danach wird der entsprechende Bildschirminhalt als Screenshot im BMP-Format
auf dem USB-Speichergerät abgelegt.
Nach erfolgreichem Speichern wird eine entsprechende Bildschirm-Meldung
eingeblendet („Printing succeeds“).
Ist kein USB-Speichergerät angeschlossen bzw. erkannt worden, wird nach
drücken der Menu-Key-Taste Print die folgende Bildschirm-Meldung angezeigt:
"USB storage device does not exist" (Kein USB-Speichergerät angeschlossen).