User manual
Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite RIGOL
DP800 Benutzerhandbuch 2-73
RS232-Parameter Einstellen (To Set the RS232 Parameters)
Verbinden Sie die RS232-Schnittstelle des Netzgerätes mit dem PC oder dem
Datenendgeräte (DTE) über ein RS232-Kabel.
Stellen Sie die Schnittstellen-Parameter (wie z.B. Baudrate, Parität, etc.) in
Übereinstimmung mit den entsprechenden Parametern im PC bzw. dem
Datenendgeräte ein.
Nun ist es möglich das Netzgerät per Fernbedienung zu steuern.
RS232 Interface
Tasten Utility I/O Config RS232 drücken, um das Menü “RS232-Parameter”
Einstellung zu öffnen.
1. Baud Rate
Menu-Key-Taste Baudrate drücken und die gewünschte Übertragungsrate
(“Baud Rate”, 4800, 7200, 9600, 14400, 19200, 38400, 57600, 115200 oder
128000; Einheit ist Baud) einstellen.
2. Data Bit
Menu-Key-Taste Data Bit drücken und die gewünschten Daten-Bits (“Data Bits”)
(5, 6, 7 oder 8) einstellen.
3. Stop Bit
Menu-Key-Taste Stop Bit drücken und die gewünschte Anzahl Stopp-Bits (Stop
Bit, 1 oder 2) einstellen.
4. Parity Bit
Menu-Key-Taste Parity Bit drücken und den Kontroll-Bit Modus (“Parity Bit”,
"None", "Odd" oder "Even") einstellen. Hierin sind: “None”/“Kein Paritäts-Bit“,
“Odd”/“Ungerades Paritäts-Bit“ und “Even”/“Gerades Paritäts-Bit”.
5. Datenfluss Kontrolle (Hardware Flow Control)
Menu-Key-Taste Flow Ctrl drücken und die “Datenfluss Kontrolle” aktivieren
oder deaktivieren.
Pin Name Definition
1 DCD Data Carrier Detect (Datenträger erkannt)
2 TXD Transmitted Data (Sendedaten)
3 RXD Received Data (Emfpangsdaten)
4 DTR Data Terminal Ready (Datenendgerät
bereit)
5 SGND Signal Ground (Signalmasse)
6 DSR Data Set Ready (Betriebsbereit)
7 CTS Clear To Send (Sendeerlaubnis)
8 RTS Request To Send (Sendeanforderung)
9 RI Ring Indicator (Anrufsignal)
6
7
4
5
2
3
1
8
9