User manual

RIGOL Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
2-62 DP800 Benutzerhandbuch
3. Zeitsteuerungsdatei (Timer File)
Es werden die editierten Zeitsteuerungsparameter (wie Spannung, Strom und
die Zeitwerte) im Gerät oder in einem externen Speicher abgelegt (als "*.RTF"
Format)
Höchsten 10 Zeitsteuerungsdateien können im Gerät gespeichert werden.
4. Laufzeitsteuerungsdatei (Delay File)
Es werden die editierten Laufzeitsteuerungsparameter (wie Zustand und die
Zeitwerte) im Gerät oder in einem externen Speicher abgelegt (als "*.RDF"
Format).
Höchsten 10 Laufzeitsteuerungsdateien können im Gerät gespeichert werden.
5. Bitmapdatei (Bitmap File)
Es können "*.BMP" Formate im aktuellen Directory gesucht werden.
Da "*.BMP" Dateien nicht auf der “C Disk” gespeichert werden können, bleibt
somit die rechte Bildschirmseite (Inhalt Directory) leer.
6. Alle Dateien (All File)
Es werden alle Dateien und Ordner Display im aktuellen Directory angezeigt.
Unter diesem Menüpunkt ist die Speicherfunktion gesperrt.
Speichern (Save)
Dateien können wie folgt gespeichert werden.
1. Tasten Store Type drücken, um den gewünschten Dateityp (File Type) zu
wählen.
Beachte:
Die Funktion Speichern ist nur möglich, wenn der Datei Typ "*.rsf" gewählt wird.
Das Speichern der Zeitsteuerungsdateien und der Laufzeitsteuerungsdateien
wird unter den beiden folgenden Menüpunkten ausgeführt:
Tasten Timer Timer Set Save drücken zum Speichern der
Laufzeitdateien und
Tasten Timer Delay Set Save drücken zum Speichern der
Laufzeitsteuerungsdateien.
Die Record Aufzeichnung wird automatisch nach dem Deaktivieren des
Recorders abgelegt (wie oben schon erläutert).
2. Menu-Key-Taste Browser drücken, um mit dem Cursor in das Directory zu
wechseln.
Menu-Key-Taste Browser erneut drücken, um mit dem Cursor in die File Liste