User manual

Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite RIGOL
DP800 Benutzerhandbuch 2-61
Taste Store drücken(Gerätefrontseite), um das folgende Menü zu öffnen.
Bild 2-10 Menü “Speichern und Abrufen
Suchprogramm (Browser)
Tasten Store Browser drücken, um mit den Cursor in das Directory oder die File
Liste zu wechseln.
Anschließend kann mit dem Drehknopf oder den Aufwärts-/Abwärts-Pfeiltasten das
gewünschte Daten-File bzw. Directory gewählt werden.
Dateityp (File Type)
Tasten Store Type drücken, um den gewünschten Dateityp (File Type) zu wählen.
Diese Einstellung ist ein Filter und es werden nur Dateitypen mit der gewählten Datei
Endung dargestellt oder Alle (*.rsf, *.rof, *.rtf, *.rdf , bitmap und All File).
1. Gerätestatusdatei (State File)
Es werden der aktuelle Gerätestatus (wie Parametereinstellungen und der
Systemstatus) im Gerät oder in einem externen Speicher abgelegt (als "*.RSF"
Format).
Höchsten 10 Gerätestatusdateien können im Gerät gespeichert werden.
2. Aufnahmedatei (Record File)
Bei aktiviertem Recorder werden die Ausgangszustände der Kanäle (wie
Ausgangsspannung, Ausgangsstrom, Ausgangsleistung und Abtastintervall) im
Gerät oder in einem externen Speicher aufgezeichnet und erst beim
Deaktivieren des Recorders abgelegt (als "*.ROF" Format).
Höchsten 10 Recorddateien können im Gerät gespeichert werden.