User manual

Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite RIGOL
DP800 Benutzerhandbuch 2-53
Trigger Output
Erfüllt das Ausgangssignal des gewählten Ausgangkanals (CH1, CH2 oder CH3) wird
ein Triggersignal oder ein Rechtecksignal auf der spezifizierten Datenleitung( D0, D1,
D2 oder D3) erzeugt.
Tasten Trigger Trig drücken (Trig ggf. mehrfach drücken) und das
Menü “Trigger Output” Einstellungen wird geöffnet (siehe folgendes Bild).
Bild 2-7 Menü “Trigger Ausgang” Einstellungen
1. Datenleitungen (Data Line)
Menu-Key-Taste Data Line drücken, um die Datenleitungen D0, D1, D2 oder D3
anzuwählen. Die angewählte Datenleitung wird hervorgehoben (hell) angezeigt.
Die Triggerbedingungen für die vier Datenleitungen können nun spezifiziert
werden.
2. Trigger Quelle/Kanal (Control Source)
Menu-Key-Taste Ctrled Src drücken, um einen Ausgangskanal für die
Triggerfunktion “Trigger Output” bereitzustellen (Ch1, CH2 oder CH3).
3. Trigger Art (Trigger Condition)
Menu-Key-Taste Condition drücken, um die Bedienoberfläche Menü „Trigger
Ausgang“ Einstellungen zu öffnen:
“Outp Trig”:
Es wird ein Triggersignal oder Rechtecksignal auf der spezifizierten
Datenleitung erzeugt; je nach Einstellung bei Aktivierung (“On”) oder
Deaktivierung („Off“) des spezifizierten Ausgangskanals.
Menu-Key-Taste Outp Trig drücken und mit den Aufwärts-/Abwärts-
Pfeiltasten das Triggerkriterium "Output Off" oder "Output On" wählen.