User manual

270416 5
SAFE L.2
2. Eingangskreis schließen
BWS mit Relaisausgängen:
Schließen sie die Kontakte des
BWS - Empfängers an S22-S11
und S12-S11 an.
BWS mit Halbleiterausgängen:
Schließen sie die PNP - Ausgän-
ge des BWS - Empfängers an
S22 und S12 an.
* Wir empfehlen, die Lichtschranke
und das Sicherheitsrelais aus dem
gleichen Netz zu speisen. Sollte dies
nicht möglich sein und müssen die
Geräte aus galvanisch getrennten
Netzen versorgt werden, so muss ei-
ne Brücke zwischen GND und der
BWS und A2 (-) des Sicherheitsrelais
gelegt werden. (ACHTUNG: Brücke
nur bei galvanisch getrennten Net-
zen.)
3. Versorgungsspannung 24V DC
Schließen Sie die Versorgungs-
spannung an die Klemmen A1
und A2 an.
Bei DC: +24V an A1, GND an A2
Beachten Sie unbedingt die maximalen
Leitungslängen.
An die Klemme S11 darf kein zusätzli-
cher Verbraucher angeschlossen werden
2. Close input circuit
ESPE with relay outputs: connect
contacts of ESPE receiver to
S22-S11 and S12-S11.
ESPE with semiconductor out-
puts: Connect PNP-outputs of
ESPE receiver to S22 and S12.
* We recommend to provide the
light barrier and the safety relay
with the same power supply. If
this is not possible and the de-
vices have to be connected to
galvanically isolated power sup-
plies, there must be a bridge be-
tween GND of BWS and A2 (-) of
the safety relay. (ATTENTION:
Use of the bridge only with gal-
vanically isolated power supplies.
3. Supply voltage 24V DC
The Supply voltage has to be
connected to the terminals A1
and A2.
Using DC: 24V to A1 and GND to
A2
Please note the max. lengths of the ca-
bles.
At the terminal S11 it’s not allowed to add
additional consumer.
zweikanalig (BWS mit Halbleiterausgängen)
dual-channel (ESPE with semiconductor outputs)
A2(-) S22
S12
GND
PNPPNP
BWS-
Empnger
ESPE
receiver
zweikanalig (BWS mit Relaisausngen)
dual-channel (ESPE with relay outputs)
BWS-
Empnger
ESPE
receiver
S22
S11
S12
*