User manual
270416 8
SAFE 2
4133
START
S34S33
S22
S21
S12
S11
23
13
Not-
STOP
E-
Halt/
A2(-)A1(+)
Ub
bis Kategorie 2; SIL1; PLd erreichbar
up to category 2; SIL1; PLd reachable
bis Kategorie 2; SIL1; PLd erreichbar
up to category 2; SIL1; PLd reachable
bis Kategorie 4; SIL3; PLe erreichbar
up to category 4; SIL3; PLe reachable
Anwendungsbeispiele
Beispiel 1: Einkanalige
Not-Halt-Schaltung (ohne Quer-
schlußsicherheit). Safe 2/2.1
Mit dem Starttaster wird das Gerät
aktiviert. Über den Not-Halt-Schalter
fallen die Kontakte in ihre Grundstel-
lung zurück.
Rückfallverzögerung < 70 ms *
Beispiel 2: Einkanalige Schutz-
türüberwachung(ohne Quer-
schlußsicherheit). Safe 2/2.1
Wird der Schutztürtaster S1 ge-
schlossen,
bleiben die Ausgangskontakte un-
verändert. Erst mit Freigabe wird
das Gerät aktiviert. Die Kontakte13-
14,23-24 schließen. Beim Öffnen
des Schutztürtasters fallen die Kon-
takte unverzögert in ihre Grundstel-
lung zurück.
Rückfallverzögerung < 70 ms
Ergänzender Hinweis
Bei entsprechender Verdrahtung
nach Applikationsbeispielen 1 und 2
muss durch den Anwender eine
Anbindung an die Maschinensteue-
rung für die zyklische Testung erfol-
gen.
Beispiel 3: Zweikanalige Not-Halt-
Schaltung (mit Querschlußsicher-
heit). Safe 2/2.1
Bei der zweikanaligen Not-Halt-
Schaltung mit Querschlußsicherheit
wird der Klemmenanschluß S11,
S12, S21 und S22 verändert. Mit
dem START-Taster wird das Gerät
aktiviert. Die Kontakte 13-14 und
23-24 schließen. Über den Not-Halt-
Schalter fallen die Kontakte in ihre
Grundstellung zurück.
Examples for applications
Example 1: Single-channel emer-
gency stop (without opposite
between channels). Safe 2/2.1
Pressing the START-button, the unit
will be activated. Contacts 13-14
and close. Pressing the emergency
stop will reset the contacts.
delay on deenergisation < 70 ms *
Example 2: Single-channel safety
gate monitoring. Safe 2/2.1
If the button S1 of the safety gate is
closed the output contacts do not
change. Pressing the START-button
activates the SAFE2. The contacts
13-14,23-24 close.
After the opening of the protection
door switch the contacts return to
their normal position without delay.
delay on deenergisation < 70 ms
Additional advice
With wiring according to application
examples 1 and 2 the user must
provide a connection to the machine
control for cyclic testing.
Example 3: Dual-channel emer-
gency stop (with opposite be-
tween channels). Safe 2/2.1
For this application the terminal
wiring S11, S12, S21 and S22 is
changed. With the START-button
the device will be activated The
contacts 13-14 and 23-24 are
closed. Pressing the emergency
stop initiates a stop and outputs
open immediately.
24V AC/DC
A2(-)
S34 S33
A1(+)
START
S1
S22 S21S12 S11
23
13
4133
START
S34S33
A2(-)A1(+)
24V AC/DC
S22S21 S12S11
23
13
NOT-
STOP
E-
AUS/