User manual

270416 9
SAFE 1/1.1
24V AC/DC
A1(+)
Y2 Y1
START
Halt/
E-
STOP
Not-
A2(-)
13
23
4133
bis Kategorie 3; SIL2; PLd
erreichbar
up to category 3; SIL2; PLd
(mit getrennten
Mantelleitungen)
bis Kategorie 3; SIL2; PLd
erreichbar
up to category 3; SIL2; PLd
reachable
(mit getrennten
Mantelleitungen)
Beispiel 4: Zweikanalige Not-Halt-
Schaltung.
Bei der zweikanaligen Not-Halt-
Schaltung werden die Öffnerkontakte
des Not-Halt-Schalters in Reihe zur
Spannungsversorgung geschalten. Mit
dem START-Taster wird das Gerät akti-
viert. Die Kontakte 13-14, 23-24 und 33-
34 schließen, der Kontakt 41-42 öffnet.
Über den Not-Halt-Schalter fallen die
Kontakte in ihre Grundstellung zurück.
Beispiel 5: Zweikanalige Schutztür-
überwachung.
Werden die Schutztürtaster geschlossen,
bleiben die Ausgangskontakte unverän-
dert. Erst mit der START-Taste wird das
Gerät aktiviert. Die Kontakte 13-14, 23-
24 und 33-34, der Kontakt 41-42 öffnet.
Beim Öffnen der Schutztürtaster fallen
die Kontakte unverzögert in ihre Grund-
stellung zurück. Mittels einer Brücke zwi-
schen Y2-Y1 ist eine automatische Akti-
vierung möglich. Diese Funktion ist nur
mit der Gerätevariante SAFE 1 möglich.
Example 4: Dual-channel emergency
stop.
For this application the normally closed
contacts of the emergency STOP-button
must be connected in series to the power
supply. With the START-button the unit is
started. The contacts 13-14, 23-24 and
33-34 are closed, contact 41-42 opens.
Pressing the emergency stop will rest the
contacts.
Example 5: Dual-channel safety gate
monitoring.
If the safety gate switches S1 and S2 are
closed, the output contacts remain un-
changed. The device will be activated
with the START-button. Contacts 13-14,
23-24 and 33-34 closed, contact 41-42
opens. Opening the safety gate switches
return the contacts immediately to their
normal position. By bridging the START-
button terminals Y2 and Y1 the relay will
start automatically and reset automatical-
ly. Automatic start and automatic reset is
only possible using the SAFE 1 version.
24V AC/DC
Y2Y1
A1(+)
S1
START
S2
23
A2(-)
13
3341