User manual

270416 8
SAFE 1/1.1
24V AC/DC
A2(-)
Y1Y2
A1(+)
START
Halt/
E-
STOP
Not-
41
13
33
23
bis Kategorie 2; SIL1; PLd
erreichbar
up to category 2; SIL1; PLd
reachable
24V AC/DC
A2(-)A1(+)
Y2 Y1
START
ext.
Not-
Halt/
STOP
K
1
ext.
K
2
E-
13
23
4133
ext.
K
2
K
1
ext.
14
ext.
ext.
S
U
bis Kategorie 2; SIL1; PLd
erreichbar
up to category 2; SIL1; PLd
reachable
bis Kategorie 2; SIL1; PLd
erreichbar
up to category 2; SIL1; PLd
reachable
Anwendungsbeispiele
Beispiel 1: Einkanalige
Not-Halt-Schaltung.
Mit dem START-Taster wird das Gerät
aktiviert. Die Kontakte 13-14, 23-24, 33-
34 schließen und der Kontakt 41-42 öff-
net. Über den AUS-Taster oder Not-Halt
fallen die Kontakte in ihre Grundstellung
zurück.
Beispiel 2: Einkanalige Not-Halt-
Schaltung mit externer Kontakterweite-
rung (2 Schütze) und Kontaktüberwa-
chung.
In diesem Beispiel werden 2 externe
Schütze mit Kontaktzwangsführung ver-
wendet. Je ein Öffnerkontakt dieser bei-
den Schütze muß in Reihe zum START-
Taster angeschlossen werden. Über
einen Schalter S ext. können die exter-
nen Schütze zu einem beliebigen Zeit-
punkt dazugeschaltet bzw. abgeschaltet
werden, wenn das SAFE 1... aktiviert ist.
Beispiel 3: Einkanalige Schutztür-
überwachung
Wird der Schutztürtaster S 1 geschlos-
sen, bleiben die Ausgangskontakte un-
verändert. Erst mit der START-Taste wird
das Gerät aktiviert. Die Kontakte 13-14,
23-24 und 33-34 schließen. Beim Öffnen
des Schutztürtasters fallen die Kontakte
unverzögert in ihre Grundstellung zurück.
Mittels einer Brücke zwischen Y2-Y1 ist
eine automatische Aktivierung möglich.
Diese Funktion ist nur mit der Geräteva-
riante SAFE 1 möglich.
Ergänzender Hinweis
Bei entsprechender Verdrahtung nach
Applikationsbeispielen 1 bis 3 muss
durch den Anwender eine Anbindung an
die Maschinensteuerung für die zyklische
Testung erfolgen.
Examples for applications
Example 1: Single-channel emergency
stop.
Pressing the START-button, the unit will
be activated. Contacts 13-14, 23-24 and
33-34 are closed, contact 41-42 opens.
Pressing the emergency stop will reset
the contacts.
Example 2: Single-channel emergency
stop with external contact extension
(2 contactors) and contact monitoring.
In this application uses two external posi-
tive guided contactors. One normally
closed contact of each contactor must be
connected in series to the START-button.
Through the switch S ext. the external
contactors can be operated or turned off
at any time the SAFE 1... is activated.
.
Example 3: Single-channel gate moni-
toring
If the button S1 of the gate is closed the
output contacts do not change. Pressing
the START-button activates the SAFE 1..
The contacts 13-14,23-24 and 33-34 are
closed. Opening S1 of the safety gate the
outputs open immediately. By bridging
the START-button terminals Y1 and Y2
the relay will start automatically and reset
automatically. Automatic start and reset
start is only possible using the SAFE 1
version.
Additional advice
With wiring according to application ex-
amples 1 to 3 the user must provide a
connection to the machine control for
cyclic testing.
24V AC/DC
A1(+)
Y2Y1
START
S1
A2(-)
13
23
41 33