User manual

270416 3
SAFE T
A1 , A2
S33, S34, S35
S11,S12, S21, S22
13-14, 23-24
31-32
47-48, 57-58
Aufbau und Funktionsweise
Anschluss Betriebsspannung
Start
Eingangsstromkreise
Sicherheitsstrompfade unverzögert
Öffner Kontakt
Sicherheitsstrompfade verzögert
Die Aktivierungs- und Eingangskontakte S33,
S34, S35, S11, S12, S21, S22 sind entspre-
chend des Verwendungszweckes zu verdrah-
ten (s. „Anwendungsbeispiele“ und „Montage
und Inbetriebnahme“). Nach Anlegen der
Versorgungsspannung an die Klemmen A1
/A2 leuchtet die LED „Power“. An der Klemme
S11 und S21 steht dann eine Spannung von
24 V AC/DC zur Verfügung die sich selbst auf
Querschluß überwacht. S12 und S21 werden
nach den entsprechenden Anwendungsbei-
spielen beschaltet.
Bei Start mit Überwachung der Starttaste
muss ein Schließerkontakt an die Klemmen
S33-S34 angeschlossen werden. Erst nach
Loslassen der Starttaste wird das SAFE T
aktiviert.
Bei automatischem Start muss eine Brücke
an die Klemmen S34 und S35 angeschlossen
werden. Nach Schließen der Schütztür wird
das SAFE T automatisch gestartet.
Danach sind die Kontakte 13-14, 23-24, 47-48
und 57-58 geschlossen. Die LED´s K1, K2,
K3(t) und K4(t) leuchten.
Wird der Eingangskreis geöffnet, öffnen die
Sicherheitskontakte 13-14 und 23-24. Die
LED´s K1 und K2 erlöschen. Nach Zeitablauf
öffnen die Sicherheitskontakte 47-48 und 57-
58, die LED’s K3(t) und K4(t) erlöschen.
Das Gerät wird wieder aktiviert, wenn die
Eingangkreise schließen, die Zeitverzögerten
Kontakte abgefallen sind und der Start-Taster
(wenn vorhanden) betätigt wird. Die LED´s
K1, K2, K3(t) und K4(t) leuchten wieder.
Die Zeit kann nur im spannungslosen Zustand
verändert werden.
Assembly and function
(function circuit diagram)
Connection operation-voltage
activation contacts ( start key )
input contacts
immediate switching safety outputs
normally closed contact
time delayed safety output
The activation and input contacts S33, S34,
S35, S11, S12, S21, S22 are to be wired
according the needs (see „applications“ and
„mounting and opening“). After the supply
voltage is applied to terminals A 1 and A 2,
the power LED illuminates. Contacts S11 and
S21 provide 24 V AC/DC and are monitored
for cross connection. S11 and S21 are to be
used according the application drawings.
For starting with monitoring the start key, a
normally open contact is to be connected to
S33 and S34. SAFE T will become active
again after releasing the start key.
For auto-start contacts S34 and S35 must be
bridged. After closing the safety door SAFE T
gets active and contacts between 13-14, 23-
24, 4748 and 57-58 are closed.
LED’s K1, K2, K3(t) and K4(t) will be illumi-
nated.
If input contacts open, then the safety outputs
1314 and 2324 are also opened immedi-
ately,also the LED’s K1 and K2 go off. After
the delay time the safety outputs 47-48 and
57-58 are opened and the LED’s K3(t) and
K4(t) go off.
SAFE T will come active again if the input
contacts are closed, the time delay contacts
are released and ( if installed ) the start key is
activated. LED’s K1, K2, K3(t) and K4(t) will
be illuminated again.
The time could only be change when the
power supply is off (voltage free).
A2
A1
S11
S21
S22
S10
S33
S35
S34
47
48
57
58
13
14
23
24
31
32
K1
K2
K3(t)
K4(t)
Power
TIME 1
TIME 2
Power
Logic
A1 S35 S10 S11 S12 13 23 31 47 57
5848322414S22S21S34S33A2
K1
K2
K3
K4
t = 0,05s...600s
~
~