Operation Manual
56
LENKUNGSLAGER
FUNKTION DES LENKUNGSLAGERS
Die Gabel, der Vorbau, der Lenker und das
Vorderrad sind mit dem Lenkungslager (auch
Steuersatz genannt) im Rahmen drehbar
gelagert. Das Lager muss sich stets sehr
leicht bewegen lassen. Durch Bodenuneben-
heiten und andere Belastungen kann sich
das Lager setzen und Spiel bekommen.
LENKUNGSLAGERSPIEL KONTROLLIEREN
•ZiehenSiedieVorderradbremseundgrei-
fen Sie mit Daumen und Zeigefinger der an-
deren Hand um das obere Lenkungslager.
Schieben Sie das Rad nun vor und zurück.
•WenndasLagerSpielhat,verschiebensich
die oberen Lagerschale spürbar gegen-
einander. Dann müssen Sie die Schraube A
etwas fester anziehen.
•BewegensichdiebeidenSchalennicht,
müssen Sie kontrollieren, ob das Lager
zu fest angezogen ist. Heben Sie das Rad
vorne hoch und drehen Sie den Lenker. Die
Lenkung muss leichtgängig sein und nicht
einrasten. Ist das nicht der Fall, muss die
Schraube A etwas gelöst werden.
•DieSchraubenC lösen und den Vorbau-
schaft mittels Drehbewegungen nach oben
ziehen. Nun die Schrauben C wieder fest-
ziehen und erneut das Lagerspiel prüfen.
•NachEinstellendesLagerspielsdieSchrau-
ben C festziehen (Anzugsmom. 12–14 Nm).
Wenn mit lockerem Lenkungs-
lager gefahren wird, sind die
Belastungen auf Gabel und Lager
sehr hoch. Ein Lagerschaden
oder ein Gabelbruch mit schwer-
wiegenden Konsequenzen kann
die Folge sein!
GEFAHR!
ACHTUNG!
Das Einstellen des Lenkungslagers
benötigt eine gewisse Erfahrung.
Deshalb sollten Sie diese Arbeit
Ihrem Fachhändler überlassen.
C
A