Operation Manual

25
ANPASSEN DER FEDERGABEL
LUFTFEDERGABEL
Bei Luftfedergabeln lässt sich die Vorspan-
nung per Luftdruck mit Hilfe der serienmäßig
beiliegenden Federgabelpumpe einstellen.
Einzelheiten hierzu und zum Einstellen von
Dämpfung und Blockierung entnehmen Sie
bitte der separat beiliegenden Bedienungs-
anleitung des Federgabelherstellers.
Besuchen Sie auch die Herstellerseiten im In-
ternet (www.ridefox.com, www.xfusionshox.
com, www.srsuntour-cycling.com).
Wartung der Federgabeln
Beachten Sie hierzu die Hinweise in der
separat beiliegenden Anleitung des Feder-
gabelherstellers.
Federgabel einstellen
Auch bei der Federgabel sollte beim Auf-
sitzen die Einsinkung etwa 20 % des Feder-
wegs betragen.
Bei RST- und Suntour-Federgabeln verstellen
Sie die Vorspannung mittels einem oder zwei
Drehknöpfen an der Gabelkrone. Drehen in
Richtung „+“ erhöht die Vorspannung,
Drehen in Richtung „–“ reduziert diese.
Reicht der Einstellbereich nicht aus, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachndler. Er kann
feststellen, ob bei Ihrer Federgabel eine här-
tere oder weichere Abstimmung möglich ist.
GEFAHR!
Beim Drehen in „-“-Richtung soll-
ten Sie bei erhöhtem Widerstand
nicht weiter drehen. Andernfalls
könnten Sie die Verschraubung
lösen. Unfallgefahr!