Operation Manual

19
ANPASSEN DER HINTERRADFEDERUNG
Ihr Riese & Müller-E-Bike ist mit einer war-
tungsarmen Hinterradfederung ausgestattet
(nicht bei blueLABEL). Das Federelement
kombiniert eine Luftkammer oder Stahlfeder
mit ölhydraulischer Dämpfung. Zur Abstim-
mung der Federung bei Luftfederelementen
beachten Sie bitte die beiliegende Bedie-
nungsanleitung des Federungsherstellers.
HINTERRADFEDERUNG ANPASSEN
Bei Stahlfederelementen muss zunächst die
passende Feder ausgewählt werden, um die
Federung auf die gewünschten Fahreigen-
schaften und Ihr Körpergewicht bzw. auf die
maximale Zuladung abzustimmen. Weiterhin
sst sich die Federvorspannung und die
Dämpfung einstellen.
Die serienmäßig montierte Feder ist für 90%
aller Anwendungen ausgelegt. Wenn das
E-Bike beim Aufsitzen trotz Vorspannung
sehr weit einsinkt und die Federung bereits
bei kleineren Unebenheiten durchschlägt,
müssen Sie eine härtere Feder auswählen.
Sinkt das E-Bike beim Aufsitzen nur sehr
gering ein und reagiert kaum auf Uneben-
heiten, müssen Sie eine weichere Feder
auswählen. Riese & Müller bietet weichere
und härtere Federn an, um auch speziellen
Kundenwünschen gerecht zu werden.
Bei einigen E-Bike-Modellen vergt der
Einstellring über Bohrungen und kann z. B.
mit Hilfe eines 3 mm Inbus-Schlüssels ge-
dreht werden.