Operation Manual

12
ANPASSEN DER SITZPOSITION
SITZLÄNGE UND SATTELNEIGUNG
EINSTELLEN
Der Abstand zwischen Lenkergrien und
Sattel sowie die Neigung des Sattels haben
Einfluss auf die Rückenneigung und damit
auf den Fahrkomfort und die Fahrdynamik.
Durch eine horizontale Verschiebung des
Sattels lässt sich dieser Abstand etwas
verändern. Dadurch wird aber auch der
Tretvorgang beeinflusst. Je nachdem, ob der
Sattel weiter vorn oder hinten steht, tritt der
Fahrer mehr oder weniger weit von hinten
in die Pedale. Weiterhin sollte der Sattel in
der Regel waagerecht eingestellt sein.
•senSiedieSchraubeA höchstens drei bis
vier Umdrehungen, sonst kann der gesam-
te Mechanismus auseinanderfallen.
•VerschiebenSiedenSattelwunschgemäß
vor oder zurück. Oft ist hierzu ein kleiner
Klaps auf den Sattel notwendig.
•StellenSiedieNeigungein.
•ZiehenSiedieSchraubeA wieder fest.
Anzugsmoment 12 – 15 Nm.
•PrüfenSie,obderfestgeschraubteSat-
tel abkippt, indem Sie mit den Händen
abwechselnd die Spitze und das Ende des
Sattels belasten.
GEFAHR!
Beachten Sie beim Austausch des
Sattels, dass die Sattelstütze für
einen Sattelgestell-Durchmesser
von 7– 8 mm ausgelegt ist. Gestelle,
die anders beschaffen sind, können
zum Versagen der Bauteile und
zum Sturz des Fahrers führen.
A
A
TIPP!
Die Riese & Müller Wendestütze
kann auch mit dem Kopf nach vorne
gedreht werden, um einen kleineren
Abstand zum Lenker einzustellen.
Dazu müssen Sie dann auch den Sattel
entsprechend umdrehen.