Operation Manual

81
Hinweise zum Verschleiß
Einige Bauteile Ihres Rades unterliegen funk-
tionsbedingt einem Verschleiß. Die Höhe des
Verschleißes ist von der Pflege, Wartung und
der Art der Nutzung des Fahrrades (Fahrleis-
tung, Regenfahrt, Schmutz, Salz etc.) abhän-
gig. Fahrräder, die oft im Freien abgestellt
werden, können durch Witterungseinflüsse
ebenfalls erhöhtem Verschleiß unterliegen.
Diese Teile bedürfen regelmäßiger Wartung
und Pflege, dennoch erreichen Sie in Abhän-
gigkeit der Nutzungsintensität und -bedin-
gungen früher oder später das Ende Ihrer
Lebensdauer. Die Teile müssen bei Erreichen
ihrer Verschleißgrenze getauscht werden.
Dazu gehören:
•DieAntriebskette
•DieBremszüge
•DieGriffgummis
•DieKettenräderundRitzel
•DieSchaltzüge
•DieReifen
•DerSattelbezug
•DieBremsbeläge
•DieFelgen
•DieLeuchtkörper
Die Beläge von Felgen- und Scheibenbremsen
unterliegen funktionsbedingt einem Ver-
schleiß. Bei sportlicher Nutzung oder Fahr-
ten in bergigem Terrain kann der Wechsel
der Beläge in kurzen Abständen erforderlich
werden. Kontrollieren Sie den Belagzustand
regelmäßig, und lassen Sie diese gegebenen-
falls von einem Fachhändler austauschen.
Bei Felgenbremsen verschleißt nicht nur der
Belag, sondern auch die Felge. Prüfen Sie
deshalb die Felge regelmäßig, z. B. beim
Aufpumpen des Reifens. Bei den Felgen ist
eine umlaufende Nut als Verschleiß-Indikator
angebracht. Ist diese nicht mehr sichtbar,
muss die Felge ausgetauscht werden. Treten
Verformungen oder feine Risse an den Fel-
genflanken auf, wenn der Luftdruck erhöht
wird, deutet dies auf das Ende der Lebens-
dauer hin. Die Felge muss dann ersetzt
werden.
Die Lagerungen und Dichtungen bei Feder-
gabeln und gefederten Hinterbauten sind
ständig in Bewegung, wenn das Fahrwerk
arbeitet. Durch Umwelteinflüsse (Regen,
Schmutz etc.) kommt es Prinzip bedingt zum
Verschleiß dieser beweglichen Teile. Diese
Bereiche müssen regelmäßig gereinigt und
gewartet werden. Je nach Einsatzbedingun-
gen kann dennoch nicht ausgeschlossen
werden, dass die Teile durch Verschleiß
bedingt ersetzt werden müssen, z. B. wenn
sich Lagerluft einstellt.
Ansprechpartner für Reklamationen und
Serviceleistungen ist ausschließlich der riese
und müller-Fachhandel. Auf Anfrage teilen
wir Ihnen gerne einen Händler in Ihrer Nähe
mit (Händler finden Sie auch im Internet:
www.r-m.de). Zudem weisen wir Sie darauf
hin, dass Sie Ihren Fachhändler kontaktieren,
bevor Sie Reparaturleistungen in die Wege
leiten, um den schnellsten und kostengüns-
tigsten Ablauf Ihres Anliegens sicherzustel-
len. Sollte Ihr Rad beim Händler oder bei uns