Operation Manual
5
Durch eine Vielzahl von Ausführungen und Modellwechsel kann es dazu kommen, dass die
beschriebenen Arbeiten nicht ganz vollständig sind. Lesen Sie gegebenenfalls in den separat
beiliegenden Anleitungen nach.
Beachten Sie, dass die Erläuterungen und Tipps aufgrund verschiedener Einflüsse, wie z. B.
Erfahrungsschatz und handwerkliches Geschick des Durchführenden oder das zum Einsatz
kommende Werkzeug, ergänzungsbedürftig sein können und somit zusätzliches (Spezial-)
Werkzeug oder nicht beschriebene Maßnahmen erfordern.
Sind Sie sich in einem bestimmten Punkt nicht ganz sicher und wünschen Rücksprache, so
gehen Sie zu Ihrem Fahrradfachhändler oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir helfen
Ihnen gerne!
Nun noch ein paar Dinge, die uns als Radler sehr am Herzen liegen: Fahren Sie im Straßen-
verkehr immer rücksichtsvoll, damit Sie sich und andere nicht gefährden. Halten Sie sich an
die Verkehrsregeln, damit Sie sich nicht den Unmut der anderen Verkehrsteilnehmer zuziehen.
Respektieren Sie die Natur, wenn Sie durch Wald und Wiesen touren. Radeln Sie ausschließ-
lich auf ausgeschilderten und befestigten Wegen. Beachten Sie die gesetzlichen Regelungen
für den Gebrauch von Fahrrädern abseits der Straßen. Diese sind in den einzelnen (Bundes-)
Ländern unterschiedlich. Fahren Sie nie ohne Helm und achten Sie darauf, dass Sie immer
radgerechte Bekleidung tragen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen riese und müller-Fahrrad.
Diese Bedienungsanleitung beinhaltet Montage- und Wartungsarbeiten, die zwischen den
vorgeschriebenen vom Fachhändler durch zuführenden Inspektionen (siehe S. 84–85)
notwendig werden können. Führen Sie niemals darüber hinausgehende Arbeiten an Ihrem
Fahrrad durch. Diese verlangen besonderes Fachwissen, spezielles Werkzeug und Fertig-
keiten und können deswegen nur vom Fachhändler durchgeführt werden. Muten Sie sich
im eigenen Interesse nicht zu viel zu. Fahren Sie niemals mit unvollständig oder unsach-
gemäß durchgeführten Montagearbeiten an Ihrem Rad. Sie gefährden damit sich und
andere Verkehrsteilnehmer.
GEFAHR!