Operation Manual
56
GEKAPSELTER ANTRIEB
Einige riese und müller-Fahrräder besitzen
einen gekapselten Antrieb. Die Kette läuft
in den Streben der Schwinge. Hierdurch wird
die Verschmutzung der Kette wesentlich
reduziert und so ihre Lebensdauer erhöht.
Vorderer Kettenschutz
Bei einem Austausch von Kette, Kurbel oder
Innenlager muss der vordere Kettenschutz
demontiert werden.
•LösenSiediedreiSchraubenundnehmen
Sie den Kettenschutz ab.
•DasHalteblechfürdenKettenschutzwird
durch das Innenlager fixiert. Nach dem
Aus- und Einbau des Innenlagers muss das
Halteblech justiert werden.
•ZiehenSiedasInnenlagernurleichtan.
Verdrehen Sie das Halteblech, bis sich
zur oberen und unteren Kettenstrebe das
gleiche Spaltmaß ergibt. Zur Gegenkont-
rolle können Sie den Kettenschutz auf das
Halteblech stecken. Wenn die Bohrungen
von Kettenschutz und Halteblech de-
ckungsgleich sind, stimmt die Position
des Haltebleches.
•HaltenSiedasHalteblechfest,während
Sie das Innenlager festziehen.
•PrüfenSienachderMontagedesKetten-
schutzes, ob beim Drehen der Tretkurbel
keine Schleifgeräusche auftreten.
Kettenspannung prüfen
Bei der gekapselten Schwinge ist es wich-
tig, auf eine korrekte Kettenspannung zu
achten. Eine zu lockere Kette kann gegen die
Innenseite der Kettenstreben schlagen und
Geräusche verursachen.
Hinweis!
Nach einem Austausch von Innen-
lager oder Kurbel darf sich die
Kettenlinie nicht verändern, da sonst
die Kette schleifen kann. Verwenden
Sie identische Ersatzteile oder solche
mit der gleichen Kettenlinie.