Operation Manual

43
Schlauch und Ventil
Der Reifen und die Felge allein sind nicht
luftdicht. Um den Druck im Innern zu halten,
wird der Schlauch in den Reifen eingelegt.
Er wird durch ein Ventil befüllt. Bei riese
und müller-Fahrrädern kommen sogenannte
Sklaverand-Ventile (auch Renn- oder fran-
zösisches Ventil genannt) zum Einsatz. Vor
dem Aufpumpen muss die kleine gerändelte
Mutter etwas aufgeschraubt und dann kurz
soweit zum Ventil gedrückt werden, dass
etwas Luft austritt.
Wenn die Ventilkörper bei Rennventilen nicht
ganz festgedreht sind, führt dies zum schlei-
chenden Luftverlust. Kontrollieren Sie den
festen Sitz des Ventilkörpers im länglichen
Schaft. Achten Sie darauf, dass das Ventil im
Durchmesser zum Loch in der Felge passt und
dass es immer gerade steht!
Bereifung kontrollieren
Kontrollieren Sie regelmäßig die Bereifung.
Reifen, bei denen das Profil abgefahren ist
oder deren Flanken brüchig sind, sollten
Sie auswechseln. Der Aufbau des Reifens
im Innern kann Schaden nehmen, wenn
Feuchtigkeit oder Schmutz hineingelangen.
Mangelhafte Felgenbänder müssen sofort
ausgetauscht werden. Schäden an der Be-
reifung können im Extremfall zu plötzlichem
Schlauchplatzen mit Unfallfolge führen!