Operation Manual

41
Kettenspannung einstellen
Zur Einstellung der Kettenspannung bei
Rädern mit gekapselter Schwinge lesen Sie
bitte Seite 57.
Zur Einstellung der Kettenspannung bei
blueLABEL-Fahrrädern können Sie die Aus-
fallenden verschieben:
•LösenSiediejeweilszweiSchraubenAder
beiden Ausfallenden um wenige Umdrehun-
gen.
•ZiehenSiedasHinterradnachhintenund
ziehen Sie dabei die Schrauben wieder
leicht an.
•PrüfenSieerneutdieKettenspannungbei
verschiedenen Kurbelstellungen.
•PrüfenSie,obdasHinterradkorrektin
Fahrrichtung ausgerichtet ist.
•ZiehenSiedieSchraubenAmiteinem
Drehmoment von 12-15 Nm wieder fest.
•KontrollierenSie,obdieBremsbelägeder
hinteren Bremse korrekt auf die Felge aus-
gerichtet sind (siehe Seite 30). Korrigieren
Sie gegebenenfalls die Einstellung der
Bremsbeläge.
Kette wechseln
Zur genauen Kettenkontrolle verfügt Ihr
Fachhändler über Messgeräte. Der Austausch
der Kette gehört in fachkundige Hände, denn
die meisten modernen Ketten besitzen kein
Kettenschloss. Sie sind endlos ausgeführt
und benötigen ein spezielles Werkzeug. Ihr
Händler kann Ihnen bei Bedarf die zu Ihrer
Schaltung passende Kette montieren.
Eine schlecht vernietete Kette kann
reißen und zum Sturz führen. Lassen Sie
den Kettenwechsel von Ihrem Fachhändler
durchführen.
GEFAHR!