Operation Manual

30
BREMSANLAGE
V-Bremsen
Funktionskontrolle
V-Bremsen bestehen aus links und rechts der
Felge getrennt voneinander angebrachten
Bremsarmen. Wird der Bremshebel betätigt,
werden die Arme über einen Seilzug zusam-
mengezogen und die Beläge reiben auf den
Felgen.
•ÜberprüfenSie,obdieBremsbelägegenau
auf die Felge ausgerichtet sind und genug
Belagstärke aufweisen. Erkennbar ist dies
an den Querrillen im Bremsbelag. Sind
diese abgebremst, ist es Zeit für den Aus
tausch.
•AußerdemsolltendieBremsbelägezuerst
mit dem vorderen Belagteil die Felge
berühren. Der hintere Teil der Beläge sollte
dann einen Abstand von einem Millimeter
von der Felge haben. Diese V-förmige Ein-
stellung vermeidet das Quietschen der
Bremsbeläge.
•BeideBremsbelägemüssengleichzeitig
(synchron) auf die Felge treffen, wenn der
Hebel gezogen wird.
•DerBremshebelmusseineWegreserve
aufweisen. Er darf sich selbst bei einer
Vollbremsung nicht bis zum Lenker ziehen
lassen.