Operation Manual

BREMSANLAGE
26
Bremsen richtig benutzen
Die Bremsen an riese und müller-Fahrrädern
erlauben Ihnen, in jeder Fahrsituation mit
geringen Handkräften eine hohe Bremsleis-
tung zu erreichen. Der Bremsweg hängt aber
auch vom Fahrkönnen ab. Dies lässt sich
trainieren. Beim Bremsen verlagert sich das
Gewicht nach vorne und das Hinterrad wird
entlastet. Die Stärke der Verzögerung wird in
erster Linie durch den drohenden Überschlag
des Fahrrades und nur in zweiter Linie von
der Haftung der Reifen begrenzt. Speziell
beim Bergabfahren verschärft sich diese
Problematik. Bei einer Vollbremsung müssen
Sie deshalb versuchen, Ihr Gewicht so weit
wie möglich nach hinten zu verlagern.
Betätigen Sie beide Bremsen gleichzeitig und
beachten Sie, dass die vordere Bremse durch
die Gewichtsverlagerung weit größere Kräfte
übertragen kann. Vermeiden Sie jedoch ein
Blockieren des Vorderrads, da dies zum Über-
schlag oder unkontrollierten Wegrutschen
führen kann.
Belegung der Bremshebel
Sollte Ihr Fahrrad mit einer Rücktrittbremse
und nur einer Handbremse ausgestattet sein,
so bedient der rechts montierte Handbrems-
hebel die vordere Bremse. Ist Ihr Fahrrad mit
zwei Handbremsen ausgestattet, so bedient
der rechts montierte Handbremshebel die
hintere Bremse und der links montierte Hebel
die vordere Bremse.
Machen Sie sich mit der Belegung vertraut
oder bitten Sie Ihren Händler, diese nach
Ihren Wünschen zu ändern.
Machen Sie sich vorsichtig mit den Brem-
sen vertraut. Üben Sie Notbremsungen
auf einer verkehrsfreien Fläche, bis Sie
Ihr Rad sicher unter Kontrolle haben.
Dies kann im Straßenverkehr Unfälle
verhindern.
Manche Händler ändern die Belegung der
Bremshebel, da es verschiedene Auffas-
sungen zur „korrekten“ Belegung gibt.
Kontrollieren Sie bitte deshalb vor der
ersten Fahrt, ob die oben beschriebene
Zuweisung Ihrem Fahrrad und Ihren Ge-
wohnheiten entspricht.
GEFAHR!
GEFAHR!